Die Beratungslehrer/innen stellen sich vor
- Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2016
- Veröffentlicht am 22. November 2012
- Zugriffe: 4816
Wie geht´s weiter, wenn nichts mehr geht?
![]() |
![]() |
||
Beratungslehrer Arnd Frerichs | Beratungslehrerin Daniela Logemann |
Wir stellen uns vor
Arnd Frerichs. Ich bin seit 2004 Lehrer am GZE und unterrichte die Fächer Französisch, Philosophie, Werte und Normen, ev. Religion und Physik. Als Fachkonferenzleiter bin ich verantwortlich für die Fächer Philosophie sowie Werte und Normen. Seit dem Febraur 2013 bin ich als Beratungslehrer tätig.
Daniela Logemann. Als ich nach längerer Elternzeit im Sommer 2010 am GZE gestartet bin, habe ich neben meiner Tätigkeit als Lehrerin für Religion und Geschichte auch als Klassenlehrerin Erfahrungen sammeln können, die mich darin bestärkt haben, mich als Beratungslehrerin ausbilden zu lassen. Seit September 2015 nehme ich an der Weiterbildungsmaßnahme für Beratungslehrer_innen teil und darf bereits erste Beratungsgespräche führen. Besonders in dieser Anfangsphase freue ich mich, dass ich in Herrn Frerichs einen kompetenten und offenen Kollegen habe, der mich in der ersten Zeit sicher noch etwas unterstützen wird.
Wie wir arbeiten
- Als Beratungslehrer ergänzen wir die Beratungstätigkeit der Klassen- und FachlehrerInnen.
- Unsere Beratung ist ein freiwilliges Zusatzangebot, bei dem der oder die Einzelne im Mittelpunkt stehen.
- Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickeln wir Lösungsmöglichkeiten und ermutigen zu neuen Wegen.
- Bei Bedarf können wir den Kontakt zu weiteren Beratungseinrichtungen herstellen.
- Für das Kollegium sind wir Ansprechpartner bei Problemen mit einzelnen SchülerInnen oder Klassen.
Aufgaben
Unsere Beratung bezieht sich auf Schulschwierigkeiten wie:
- Lern- und Leistungsprobleme.
- Konflikte unter Schülern, zwischen Schülern und Lehrern sowie zwischen Schülern und Elternhaus.
- akute Krisensituationen
- andere persönliche Probleme (Manchmal hilft es, einfach mit jemandem zu reden.)
NICHT zu unseren Aufgaben gehören:
- Nachhilfe
- Psychotherapie
- klinisch-diagnostische Maßnahmen
Beratung ist...
- ...offen für alle ratsuchenden SchülerInnen, Eltern und KollegInnen.
- ...freiwillig, jede/jeder entscheidet, ob sie/er zur Beratug kommt und was sie/er erzählt.
- ...verschwiegen, alle Informationen werden absolut vertraulich behandelt.
- ...Klärung von Zuständigkeiten: Klassenlehrer, andere beratende Personen in der Schule, außerschulische Institutionen.
Kontakt
Herr Frerichs: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Logemann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Zwischenahn | Edewecht | |
Telefon | 04403/9488-26 | 04405/9856-60 |
Raum | R 104 mit Briefkasten | Briefkasten am Vertretungsplan |