Im Folgenden finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Klassengeld-Modul.
1. Wie melde ich mich im Klassengeld-Modul an?
Der Zugang zum Klassengeldmodul funktioniert seit dem 28.10.2025 auch für die Elternteile, die bereit vorher für ein anderes Kind einer anderen Schule für das Klassengeld-Modul angemeldet waren. Das E-Mail-Adressen-Konflikt-Problem wurde gelöst.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Elternaccount in IServ an und öffnen Sie dort das Elternmodul.
Dort finden Sie den Button „Klassengeld“, über den Sie direkt – ohne zusätzliches Passwort – auf das Klassengeld-Modul gelangen.
Eine Anmeldung über eine separate Internetadresse oder mit einem Token ist nicht mehr vorgesehen.
2. Kann ich einen Token verwenden, um mich anzumelden oder mein Kind hinzuzufügen?
Nein.
In unserem System funktioniert das Tokensystem nicht, da die Elternkonten über den IServ-Import automatisch in Klassengeld angelegt werden.
Hintergrund: das GZE nutzt nicht das Tokensystem. Dank Ihrer Mithilfe haben wir ein hervorragend gepflegtes IServ-Elternmodul-System. Daher wurde uns empfohlen dieses als Grundlage für die Einrichtung von Klassengeld zu nutzen. Dieses System ist aber der initialen Einrichtung nicht änderbar.
Vorteil für alle Eltern mit Kindern an unserer Schule: es ist keine weitere Anmeldung in einem anderen System notwendig.
3. Wie erhalte ich Zahlungsinformationen?
Sobald ein Beitrag (z. B. Klassenfahrt oder Medienkosten) fällig wird, erhalten Sie automatisch eine E-Mail an Ihre private E-Mail-Adresse, die Sie in IServ hinterlegt haben mit allen Zahlungsangaben.
Bitte prüfen Sie regelmäßig auch den Spam-Ordner, da E-Mails von
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bei manchen Anbietern dorthin verschoben werden.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie diese Adresse als vertrauenswürdig markieren, damit die Mails künftig im Posteingang landen.
4. Was passiert, wenn ich keine E-Mail erhalten habe?
Sollten Sie keine E-Mail finden (auch nicht im Spam-Ordner), informieren Sie uns bitte kurz.
Die zuständige Lehrkraft kann Ihnen die Zahlungsaufforderung in diesem Fall in Papierform mitgeben.
5. Was passiert, wenn ich beim Überweisen den falschen Verwendungszweck angebe?
Kein Problem – die Zahlung geht nicht verloren.
Sobald der Betrag auf dem Schulkonto eingeht, können wir ihn auch ohne korrekten Verwendungszweck zuordnen.
Das kann jedoch etwas länger dauern, da die Zuordnung dann manuell erfolgt. Ausgewählte Lehrkräfte müssen Zeit investieren, um Ihre Zahlung zuzuordnen.
Tipp:
Bitte geben Sie künftig den Verwendungszweck genau so an, wie er in der Zahlungsaufforderung angegeben ist. Eine Zusammenlegung mehrerer Zahlungen mit einer Überweisung sorgt bei der Zuordnung für deutlichen Mehraufwand unsererseits.
6. Wird es künftig möglich sein, mehrere Kinder an verschiedenen Schulen in einem Elternkonto zu sehen?
Derzeit ist das technisch noch nicht umgesetzt.
Aktuell müssen die Kinder einzeln angezeigt werden, wenn mehrere Kinder an unterschiedlichen Schulen über Klassengeld geführt werden.
Wir haben diesen Wunsch an Klassengeld weitergegeben, eine Umsetzung ist aber noch nicht angekündigt.
7. Wann wird meine Überweisung im Klassengeld sichtbar?
Überweisungen werden im Klassengeld nicht sofort, sondern in der Regel erst nach etwa 48 Stunden sichtbar.
Am Wochenende kann es vorkommen, dass eine am Freitag getätigte Überweisung erst am Dienstag im System erscheint. Montags werden die Information vor der Banktätigkeit eingelesen.
Das liegt daran, dass Klassengeld das Schulkonto einmal täglich automatisch abgleicht und die Buchungsinformationen anschließend in das System übernimmt.
Die Zuordnungen erfolgen üblicherweise am Dienstagvormittag sowie an jedem anderen Werktag mit den banküblichen Überweisungsverzögerungen.