Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Impfempfehlung auch für Kinder von 5 bis 11 Jahren
- Veröffentlicht am 18. Dezember 2021
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 611
In einer gemeinsamen Information des nds. Kultusminsteriums und des Gesundheitsministerium wird die Impfung auch von 5 bis 11jährigen Kindern empfohlen. Die Ministerien schreiben:
"Die European Medicines Agency (EMA) hat den Impfstoff von Biontech/Pfizer in der EU für die Altersgruppe der 5- bis 11-jährigen Personen bereits zugelassen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO), ein unabhängiges Gremium von Expertinnen und Experten, das Impfempfehlungen in Deutschland auf wissenschaftlicher Basis ausspricht, hat eine Impfempfehlung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ausgesprochen. Danach wird die Impfung für diese Altersgruppe insbesondere für Kinder mit Vorerkrankungenund mit vulnerablen Angehörigen empfohlen. Darüber hinaus sollen aber auch Impfungen für Kinder von 5-11 Jahren möglich sein, wenn die Eltern dieses wünschen und nachdem eine ärztliche Aufklärung zur COVID 19-Schutzimpfung stattgefunden hat."
"Die Entscheidung, ob Ihr Kind geimpft werden soll oder nicht, liegt ganz allein bei Ihnen als Erziehungsberechtigten. Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte werden Sie in dieser Frage sicherlich gerne beraten." Nach entsprechender Beratung und ärztlicher Aufklärung können Schülerinnen und Schüler auch direkt am GZE geimpft werden.