Antragsverfahren zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe des GZE, Einführungsphase - Schuljahr 2025
Liebe Eltern,
das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht stellt den Schülerinnen und Schülern der Oberschulen und der berufsbildenden Schulen die für die Aufnahme in den 11. Jahrgang, Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe, wichtigen Formulare und Informationen hier zum Download bereit.
Voraussetzung für die Aufnahme ist der Erweiterte Sekundarabschluss I.
Am 11.02.2025 findet im Forum der OBS eine Info-Veranstaltung statt (siehe Einladung).
Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 16.02.2025 per Post eingehen oder im Postkasten des GZE eingeworfen sein:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
Humboldtstr. 1
26160 Bad Zwischenahn
Benötigte Materialien:
- Checkliste
- Formular „Anmeldung“ (zwei Seiten)
- Erklärung zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse
- Kopie des Impfpasses über den Nachweis der Masernschutzimpfung
- Informationsschreiben Klassenfahrten
- Informationsbrief Eltern-IServ
- Fachwahlen in der Einführungsphase
Unsere Informationen und Hinweise:
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Einladung zum "Tag der offenen Tür" und Anmeldung 5. Klasse Schuljahr 2024/2025
- Veröffentlicht am 16. März 2024
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1520
Einladung zum „Tag der offenen Tür“ am 05.04.2024
Anmeldung für die 5. Klasse am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht für das Schuljahr 2024/2025 vom 19.04.2024 bis zum 30.04.2024
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, kurz GZE, lädt ganz herzlich zu einem
„Tag der offenen Tür“ ein. Dieser findet am Freitag, 05.04.2024, von 14.30 bis 17.15 Uhr am Standort Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1, statt. Nach der Begrüßung im Forum des Schulzentrums bietet der „Tag der offenen Tür“ besonders den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen und ihren Eltern die Möglichkeit, das GZE in seiner Vielfalt kennenzulernen. Das Rahmenprogramm umfasst sowohl das aktive Kennenlernen verschiedener Leitprojekte der Schule, wie z. B. der UNESCO-Gruppe, der Umwelt-AG, des Tamiga-Projektes oder der Lego-Roboter AG, ebenso die interaktive Vorstellung verschiedener Fächer sowie besondere Angebote, zu denen z. B. die Mittags- und Nachmittagsbetreuung gehört.
Zugleich soll es allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen ermöglicht werden, in die angebotenen zweiten Fremdsprachen Französisch und Latein in einem Probeunterricht hineinzuschnuppern und auch die Streicherklassen-AG bei der aktiven Erprobung der Streichinstrumente zu sehen und selbst mitzumachen. Darüber hinaus werden Führungen durch die Räumlichkeiten des GZE – einschließlich des neu eingerichteten Oberstufenzentrums - angeboten.
Die für die Anmeldung für die 5. Klasse am GZE wichtigen Formulare und Informationen stehen auf der Homepage www.gze-ni.de ab dem 19.04.2024 zum Download bereit. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Formulare auszudrucken, auszufüllen, zu unterschreiben und mit den benötigten Unterlagen bis zum 30.04.2024 an das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, Humboldtstr. 1, 26160 Bad Zwischenahn, oder an die Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, Göhlenweg 3, 26188 Edewecht, per Post zurückzusenden oder am jeweiligen Standort direkt in den Postkasten zu werfen.
Für alle Eltern wird es zur Vorstellung der Fremdsprachen sowie zur Information über die Sekundarstufe I am Montag, 22.04.2024, einen gesonderten Elternabend an der Außenstelle des GZE in Edewecht im Göhlenweg geben.
Bei Fragen stehen die Sekretariate des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht zur Verfügung:
Hauptstelle Bad Zwischenahn unter 04403-948811
Außenstelle Edewecht unter 04405-9856611
Einladung Tag der offenen Tür am Freitag, 05.04.2024
Einladung zur Informationsveranstaltung am Montag, 22.04.2024