Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Tag der offenen Tür am GZE 2025

Informationen, Probeunterricht, Schulführungen - und vieles mehr! GZE Logo 2000px

Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in den  Grundschulen und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür in die Hauptstelle an der Humboldtstraße 1 in 26160 Bad Zwischenahn ein.

Dieser findet am

  • Freitag, dem 14.03.2025
  • von 14.30 bis 17.15 Uhr

statt und wir hoffen, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen.

Nähere Informationen erhalten Sie in diesem Einladungsschreiben.

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Kurzvorlesung zum Thema Inklusion

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "UNI AM MARKT", einem Gemeinschaftsprojekt des Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Oldenburger Universität mit dem Oldenburgischen StaatstheaterStaatstheater wird

zu einer Kurzvorlesung eingeladen.

Prof. Dr. Heinrich Ricking referiert zum Thema

Es ist normal verschieden zu sein – Inklusion in der Schule: Herausforderung oder Überforderung?

header variety klein

Seit des im Jahre 2009 von der Bundesrepublik ratifizierten Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte der Menschen mit Behinderung ist der Terminus der Inklusion in aller Munde. Inklusion ist ein gemeingesellschaftlich verankerter Prozess, der in alle Lebensbereiche getragen werden soll und alle Lebensphasen umfasst. Ziel ist es ausgrenzende Prozesse bereits früh auszuschalten oder zu hemmen und nach dem Motto „es ist normal verschieden zu sein" neue Formen des Miteinanders zu entwickeln. Besonders im Rahmen bildungs- und erziehungswissenschaftlicher Diskurse stellt sich die Frage nach der Umsetzung der UN-Konvention im Schulsystem. Bis zum Schuljahr 2017 / 2018 sollen alle Schulen in Niedersachsen inklusive Schulen sein: In ihnen werden Bedingungen geschaffen, die die Partizipation aller Schüler – mit oder ohne Behinderung - am Lernen sowie am kulturellen und sozialen Leben ermöglichen. Diese Aufgabe stellt Lehrkräfte, insbesondere an Grundschulen, vor eine große Herausforderung. Vor diesem Hintergrund leuchtet der Vortrag verschiedene Aspekte der Inklusion aus und thematisiert Optionen der Umsetzung v. a. im Bildungswesen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

 Comenius Projekt 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t