Experimentiernachmittag
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Februar 2019 10:32
- Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2019 10:32
- Geschrieben von Christina Schulz
- Zugriffe: 1097
GZE-Schüler erhält Preis
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 02. Dezember 2015 18:56
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. November 2015 19:18
- Geschrieben von der Fachgruppe Chemie
- Zugriffe: 1699
Angelus-Sala-Preis
Die Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg zeichnet jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der Region aus, die im 10. Jahrgang im Fach Chemie hervorragende schulische Leistungen erbracht haben.
schuleigener Arbeitsplan - Darstellendes Spiel
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 02. September 2024 10:54
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2012 10:54
- Zugriffe: 3632
Hier finden Sie die schuleigenen Arbeitspläne für das Fach "Darstellendes Spiel" am Gymnasium Bad Zwischenahn.
Zentrale Vorgaben des Kultusministeriums
Projekt "Klimawandel"
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. August 2014 12:51
- Veröffentlicht am Freitag, 01. August 2014 17:51
- Geschrieben von Tönjes de Vries
- Zugriffe: 1706
Der Klimawandel – ein globales Problem
Zu Beginn des Halbjahres 12/2 haben wir im Chemie-Kurs auf erhöhtem Niveau unter der Leitung von Herrn Dr. de Vries eine gruppenteilige Projektarbeit zum aktuell vieldiskutierten Thema Klimawandel angefertigt.
Lesen Sie hier Informationen über das Unterrichtsprojekt zum Thema "Klimawandel"
Klausuren und Klassenarbeiten
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 24. August 2020 15:09
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2012 10:54
- Zugriffe: 2995
Hier finden Sie das aktuelle Konzept für die Erstellung von Leistungsnachweisen
Anlage 4 Formatierungsbausteine
Darstellendes Spiel Startseite
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 02. September 2024 10:39
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. November 2012 11:08
- Geschrieben von D. Brüning-Coordes
- Zugriffe: 24411
Darstellendes Spiel
In Wirklichkeit spiegelt die Kunst den Beschauer, nicht das Leben. Oscar Wilde
Darstellendes Spiel ist seit 2010 reguläres Unterrichtsfach am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und wird ab Klasse 11 als drittes musisch-künstlerisches Fach angeboten.
Der Kurs Darstellendes Spiel ist über drei Jahrgänge angelegt.
- Im 11. Jahrgang wird in einer Grundlagenphase in die Ausdrucksmöglichkeiten theatraler Arbeit eingeführt (z. B. Körper, Stimme, Raum, Bewegung...), die Spielbereitschaft und Spielfähigkeit soll entwickelt und gefördert werden.
- Im 12. und 13. Jahrgang soll der Schwerpunkt auf der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Theaterkonzepten liegen, eigene Projekte sollen von den Schülerinnen und Schülern entwickelt und durchgeführt werden.
Niedersachsen verfügt seit 2017 über ein eigenes Kerncurriculum bezüglich des Faches (vgl. Curriculare Vorgaben für Darstellendes Spiel 2017).
Die Schülerinnen und Schüler sollen in ihrer Kreativität gefördert werden und ihre emotionalen und ästhetischen Fähigkeiten ausbilden. Da es ein sehr gruppenorientiertes Fach ist, steht darüber hinaus die soziale Kompetenz im Vordergrund.