OLMUN 2019
- Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2019
- Veröffentlicht am 26. Juni 2019
- Geschrieben von Alexandra Schütze
- Zugriffe: 1723
18 Schülerinnen und Schüler haben das GZE auf der diesjährigen OLMUN (Oldenburg Model United Nations) vertreten. Unsere SchülerInnen vertraten in diesem Planspiel die Delegierten von Australien, Rumänien, Slovenien, Salomonen und Togo.
Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa und Übersee versammelten sich in Oldenburg um eine Versammlung der Vereinten Nationen zu simulieren. Unter dem Motto „Off to a new beginning – Moving beyond borders" diskutierten sie u.a. Themen wie Prävention und Kontrolle von Epidemien, Freiheit und Unabhängigkeit der Presse, Schutz von Zivilisten in Kriegsgebieten.
Für das GZE waren dabei: Karl, Finja, Carlotta, Nelli, Moesha, Lotta, Anna, Lisa, Merle, Jonas, Annika, Niklas, Johanna, Lea, Lorraine, Alicia, Ivy und Jantje
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder:
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |