schuleigener Arbeitsplan - Englisch
- Zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2020
- Veröffentlicht am 14. November 2012
- Zugriffe: 4852
Schuleigener Arbeitsplan für das Fach Englisch
Grundlegendes:
Gestaltung des Übergangs Grundschule - GZE
Auf den regionalen Fachkonferenzen Englisch wird jedes Jahr wieder darüber gesprochen, wie der Übergang zwischen den Grundschulen und den weiterführenden Schulen hinsichtlich des Fachs Englisch noch besser gelingen kann. Dazu haben wir vor einiger Zeit auf der regionalen Fako Englisch gemeinsam einen Flyer entwickelt, den die Grundschulen auf den Elternabenden Jg. 4 bereits an die Eltern austeilen. Dieser soll den Eltern zur Information dienen, mit welchen Fähigkeiten und Fertigkeiten das Kind die Grundschule verlässt.
- Diesen Flyer finden Sie hier.
Ein wichtiger Punkt im Übergang von Grundschule zur weiterführende Schule ist das Vokabellernen. Wortschatzarbeit wird natürlich ab Beginn der Klasse 3 betrieben. Die weiterführenden Schulen können darauf aufbauen, indem z.B. in Jg. 5 mit den SuS ausführlich verschiedene Methoden des Vokabellernens (Vokabellisten, mindmaps, Übungstabellen (en-de-en-de-en) etc.) erprobt werden.