Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServInformationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. KlasseSchulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Tamiga AG - Sponsorenlauf 2019
- Zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2019
- Veröffentlicht am 21. Juni 2019
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 1323
Hoch motivierte Läuferinnen und Läufer!
Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Schülerinnen und Schüler des GZE der 6. und 7. Jahrgänge große Laufleistungen! Zahlreiche Runden wurden absolviert; am Montag werden die Spenden in den Klassen eingesammelt. Gerne können die Gelder auch auf das Spendenkonto eingezahlt werden.
Über die aktuelle kritische Sicherheitslage in Burkina Faso wird die Tamiga AG in nächster Zeit informieren. Sicher ist, dass gerade jetzt unsere finanzielle Unterstützung vor Ort wichtiger denn je ist! Große Flüchtlingsströme erreichen die Städte, denn ländliche Gebiete sind unsicher. In den Zentren entsteht somit eine extrem starke Nachfrage an Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung.
Siehe dazu: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/burkinafasosicherheit/212336