Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

  • Checkliste
  • Anmeldebogen
  • Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
  • Benutzerordnung der Schulbibliotheken
  • Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
  • Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
  • Informationsschreiben zum Eltern-IServ
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
  • Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
  • Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)

Verfahren der Schulbuchausleihe

  • Information Schulbuchausleihe
  • Anmeldung Schulbuchausleihe
  • Schulbuchliste 5. Klasse
  • Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

  • Information zum offenen Ganztagsangebot
  • Anmeldung zur Teilnahme am offenen Ganztagsangebot

 

Virtueller Rundgang durch das BMZ

BMZ Tamiga Meeting 8 9 20Die Mitglieder-innen der Tamiga AG konnten am 08.09. an einer Veranstaltung des BMZ teilnehmen. Da ein realer Besuch des BMZ im Rahmen der Projektwoche ausfallen musste, hatte ein Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sich am letzten Dienstag die Zeit genommen um den Teilnehmenden die Arbeit des BMZ und dessen Projekte näher zu bringen und alle Fragen bzgl. der derzeitigen Situation in Afrika (besonders Burkina Faso) zu beantworten.

 

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t