Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServInformationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. KlasseSchulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Besuch aus Kaya
- Zuletzt aktualisiert am 09. September 2024
- Veröffentlicht am 09. September 2024
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 593
Das Tamiga Projekt hat in seiner über 30 jährigen Geschichte in dieser Woche das erste Mal Besuch aus Burkina Faso bekommen! Unser langjähriger Partner Yassia Ouedraogo ist mit seinen beiden Schülern Jonas Sawadogo und Hamado Ouedraogo und seiner Schülerin Jaël Sawadogo aus Kaya nach Bad Zwischahn gekommen.
Die drei SuS werden in den kommenden Wochen am Unterricht des 13. Jahrgangs am GZE teilnehmen und an einem bunten Programm in Norddeutschland teilnehmen, während Yassia Frau Revermann und Herrn Scherwitzki im Unterricht begleitet.
Wohnen werden die Gäste bei SuS und LuL des GZE.