Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
GZE unterwegs:
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Juli 2015 06:48
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1423
Zoobesuch in Emmen
Die 5b von Frau Kögler und die 6g von Herrn Wünneker erlebten am Montag in Emmen viele Tiere in überschaubaren naturnahen Gehegen: wunderschöne Schmetterlinge, unheimliche Ratten, kreischende Paviane, stolze Giraffen, hungrige Flusspferde usw..
Ungepflegt? Nein!
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juli 2015 16:18
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1472
Wildwuchs vor unserer Schule
Bis Anfang Juli hatten die vielen Tausend Frühblüher in Bad Zwischenahn Zeit, um zu blühen und dann die Reservestoffe für die nächste Blühperiode in ihren Zwiebeln zu speichern.
Neues von unseren Spielhütten
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Juni 2015 13:44
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1437
Schüler betreuen die Spielehütten
Seit den Osterferien kümmern sich Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen um die Spielhütten an beiden Standorten. Die Ausgabe der Spielgeräte, die Kontrolle und Pflege der Materialien, das Aussortieren von defekten Geräten, eventuelle Verbesserungen in der Organisation und das Erstellen von Wünschen für die Ausstattung der Hütten werden in den Pausen am Vormittag erledigt.
Kleine Schritte zum Klimaschutz auch in Edewecht
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Januar 2015 17:15
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 2208
Edewechter Energiemanager
Am Donnerstag wurden endlich auch in Edewecht an Klimaschutz interessierte Schülerinnen und Schüler zu Energiemanagern ausgebildet. Jeweils zwei Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Klassen 5 bis 9 unserer Außenstelle nahmen an der von Ute Aderholz und Uwe Vollmann des Umweltbildungszentrums (UBZ) Ammerland geleiteten Veranstaltung teil.
Energiemanager auch in Edewecht
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Januar 2015 18:44
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1489

Energiesparen am GZE auch in Edewecht
Das 50/50-Energiespar-Projekt, das für die Hauptstelle in Bad Zwischenahn gemeinsam mit der Gemeinde Bad Zwischenahn und dem Umweltbildungszentrum Ammerland realisiert wird, kann zeigen, ob es gelingt, durch verhaltensbedingte Änderungen den Verbrauch von Strom und Wärme um jährlich 5 – 15 % zu senken.
Pullovertage am GZE am 26. und 27. Januar
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Januar 2015 20:28
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1539
Gemeinsam Energie sparen
Durch die Aktion "Pullovertage am GZE" erhoffen wir uns eine erneute Sensibilisierung und Motivierung aller Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer für das Energiesparen, das uns und der Umwelt-AG am GZE ein besonderes Anliegen ist.
Energiemanagerausbildung für die Klassen 11 und 12
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2014 18:17
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1554
Prima Klima am GZE
Heute fand die Energiemanagerausbildung für SuS der 11. und 12. Klassen unserer Schule statt. Unter der Leitung von Ute Aderholz und Uwe Vollmann vom Umweltbildungszentrum (UBZ) Ammerland reflektierten die SuS ihr Handeln in Bezug auf die CO2-Bilanz und erhielten Anleitung zum Energiesparen in ihren Kursen und zuhause.
Es ist mal wieder Herbst...
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2014 17:47
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1543
Herbstmarkt im Lehrerzimmer
Das Lehrerzimmer unserer Schule in Bad Zwischenahn erhält am 16. und 17.10. ein ganz anderes Aussehen. Viele Produkte, die auf die bunte Jahreszeit mit den kürzer werdenden Tagen einstimmen, wurden von Frau Goldhammer, einer sehr engagierten Elternvertreterin, gesammelt, selbst gebastelt und angenehm kaufauffordernd präsentiert.
Viele kleine Schritte zum Klimaschutz ....
- Veröffentlicht am Freitag, 03. Oktober 2014 18:46
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1476
Energiemanager am GZE
Am 2.10. wurden die Energiemanager der Klassen 5 - 10 der Bad Zwischenahner Hauptstelle von den Vertretern des Umweltbildungszentrums Ammerland, Ute Aderholz und Uwe Vollmann, ausgebildet.