Vermehrung des Wissens
- Zuletzt aktualisiert am 05. Juni 2016
- Veröffentlicht am 05. Juni 2016
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 2253
Leute von heute
Zum fünften Mal fand unter der Leitung des Lions-Quest-Trainers Hartmut Denker eine dreitägige regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Sozialkompetenz" im Gemeindehaus in Dreibergen statt, an der dieses Mal Vertreter von neun Schulen teilnahmen. Pastorin Friederike Deecken betonte, wie gerne sie das Gemeindehaus für diese regelmäßige Fortbildungsveranstaltung zur Verfügung stelle. Vor Ort erhielten die Vertreter der regionalen Lions-Clubs, Petra Lausch und Karlheinz Blankemeyer, einen Einblick in die Arbeitsweise mit dem Programm „Erwachsen werden". Sie zeigten sich sehr überzeugt von dessen Wirksamkeit und sahen ihre finanzielle Unterstützung gut investiert.
Von schulischer Seite waren Karin Müller und Malte Hümme (beide Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht) zum letzen Mal organisatorisch eingebunden. Sie werden sich anderen Aufgaben widmen, stehen für Beratungen oder Fragen zur praktischen Umsetzung des Programms allerdings als Teil des Unterstützungssystems der Landesschulbehörde nach wie vor zur Verfügung. „Lions Quest" ist ein Jugendförderprogramm zum Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe I.