9 kg Handys gesammelt
- Zuletzt aktualisiert am 07. September 2021
- Veröffentlicht am 07. September 2021
- Geschrieben von Christine Hermann
- Zugriffe: 1015
Von ihrem eigenen Erfolg ganz überrascht präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Religionskurse 7b und 7e/f die Handys, die sie für die "Aktion Schutzengel" des Missio-Werkes gesammelt haben: Unglaubliche 69 Geräte sind an den beiden Standorten Bad Zwischenahn und Edewecht zusammengekommen. Das Paket, das die Religionslehrerin Christine Hermann zur Post brachte, wog 9,1 kg! Aneinandergereiht reichte die Schlange der Handys einmal über den Schulhof in Edewecht.
Die Rohstoffe aus den gesammelten Handys werden recycelt, zugleich bekommt Missio von der Recyclingfirma für jedes eingereichte Handy 2 Euro für seine Hilfsprojekte in Entwicklungsländern. Das heißt, mit ihrer Aktion haben die 7er insgesamt 138 Euro gespendet, die von Missio zum Beispiel für den Aufbau von Traumazentren für Frauen im Kriegsgebiet des Kongo oder für Schulgeld als Beitrag gegen Kinderarbeit in Indien genutzt werden.
Das Unterrichtsthema "Propheten - Eintreten für eine bessere Welt" wurde damit von der Theorie zum praktischen Unterrichtsprojekt.
Die Jugendlichen und Christine Hermann danken allen, die in Schubladen und Regalen nach alten Handys gefahndet und so zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!
Weitere Infos zu unserer Aktion findet ihr unter diesem Link: Alte Handys? Nehmen wir!