Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Schöne Sommerferien 2018!

Das GZE wünscht eine schöne und erholsame Ferienzeit!

sommerferien

 

 

UNESCO Projekttage 2018 - Information und Einladung

upslogoGZEDie 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

sind im Jahr 2018 weltweit Thema für alle UNESCO-Schulen. Neben der Teilnahme an landesweiten Aktionen werden wir am GZE uns im Rahmen der Projekttage am 22. Juni sowie am 25. und 26. Juni 2018 mit dieser Thematik auseinandersetzen.

An den ersten beiden Tagen (Freitag und Montag) wird von der ersten bis zur sechsten Stunde in Projektgruppen gearbeitet. Eine Verlängerung der Projektarbeit an diesen Tagen, z.B. bei Besuch außerschulischer Lernorte, ist bis 15.30 Uhr, bei noch weiteren Fahrten auch später möglich. In diesem Fall wird die Projektleitung Eltern und Schüler/innen informieren.

GZE erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

logo-bundeswettbewerb fremdsprachenAm 25. Mai 2018 fand die 30. Siegerehrung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Aula der Realschule Georgsmarienhütte statt. Geehrt wurden die Landessieger der Gruppen- und Einzelwettbewerbe der Region Weser-Ems. 147 Fremdsprachenbegeisterte hatten im Februar ihre Beiträge im Einzelwettbewerb eingereicht, außerdem wurden der Jury 42 Gruppenarbeiten vorgelegt.

Sporttag der 5. & 6. Klassen

hitzeLiebe Eltern,

aufgrund der Wetterprognose zum Sporttag am Mittwoch, 06. Juni 2018 möchten wir Sie noch an einige wichtige Dinge erinnern:

  • Die Schülerinnen und Schüler müssen ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen!
  • Die Schülerinnen und Schüler müssen eine Kopfbedeckung mitbringen (Sonnenhut, Cappy, etc.).
  • Die Schülerinnen und Schüler müssen sich mit Sonnencreme eingecremt haben und auch entsprechenden Sonnenschutz dabei haben, um ihn erneut auftragen zu können.
  • Sollte es am Mittwoch "hitzefrei" geben, endet auch das Sportfest nach der 4. Stunde!

Friedrich, Schulleiter.

Angebote der Schülerakademie 2018

schuelerakademie

… noch keine Pläne für die Herbstferien???

Für alle Schülerinnen und Schüler ab Jg.10,  die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen …

1./2. September und 30.September-5. Oktober 2018 (Herbstferien)

Ansprechpartnerin: Frau Kaune

Weitere Infos hier: www.schülerakademie.org

 

Angebote der DJA (Deutsche Junior Akademien) 2018

Schülerinnen und Schüler der Jg. 7-9 können sich ab sofort bewerben. Programme und weitere Informationen rund um die Bewerbung finden Sie hier:

Kursangebote und entsprechende Links zu den Juniorakademien finden sich auf unserer Homepage unter

Weitere Informationen auch unter

Ansprechpartnerin: Frau Kaune

UNESCO Projekttage 2018

Sustainable Development Goals (SDG) - Die globalen Ziele für nachhaltige EntwicklungAnwahlen der Projekte über IServ

Brennpunkt Zukunft – AGENDA 2030 - so lautet das Thema der diejährigen Projekttage am GZE, zu welchen die Schülerinnen und Schüler aufgefordert werden, sich mit den "globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung" der UN zu beschäftigen (s. Grafik rechts). Neu in diesem Jahr ist, dass die Wahlen elektronisch über den IServ-Account ablaufen.

Also: schnell einloggen und wählen!

 

Erster "Bunter Abend" am GZE

K1024 DSC 4985Schüler_innen und Lehrere_innen gestalten medienübergreifenden Märchenabend

Zum ersten sogenannten "Bunten Abend" luden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in das Forum des Schulzentrums am Göhlenweg ein.

Teilnehmer der Schreibwerkstatt präsentierten Märchen in moderner Fassung, welche musikalisch und/ oder bildlich untermalt wurden, sodass immer mindestens zwei verschiedene Medien eine märchenhafte Stimmung im Publikum erzeugten.

Sehen Sie nachfolgend einige Bilder dieser Veranstaltung:

Unterrichtsausfall während des mdl. Abiturs 2018

GZE Logo 150pxHäusliche Studien an Tagen des mündlichen Abiturs

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,

am Donnerstag, dem 17.05.2018 und Freitag, dem 18.05.2018 sind für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-8 sowie der Klassen 10 und des Jahrganges 11 häusliche Studientage angesetzt, da der Unterricht aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen aus organisatorischen Gründen ausfallen muss.

Für den gesamten Jahrgang 9 findet am 17.05. ein verplichtender Begegnungstag in Edewecht statt.

Der Unterricht am Mittwoch, dem 16.05.2018 findet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag nach Plan statt.

Für die Studientage erteilen die Fachlehrer entsprechende Aufgaben. Einige Klassen und Kurse haben sich allerdings für diese Tage besondere Unternehmungen vorgenommen.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich
Oberstudiendirektor
Schulleiter

 

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t