Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
ABI-Gottesdienst 2017
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2017 16:40
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3353
Abigottesdienst 2017 in St. Johannes
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Angehörige und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,
anlässlich des Abiturs findet am
- 15. Juni 2016
- um 15.00 Uhr
- in der St. Johannes-Kirche
- in Zwischenahn
ein Gottesdienst statt, der von Abiturientinnen und Abiturienten gestaltet wird. Im Anschluss sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um den Glockenturm eingeladen.
Offizielle Einweihung des neuen Lehrerzimmers
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2017 07:09
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 4171
Symbolische Schlüsselübergabe
Am 13.06.2017 wurde das neu gebaute Lehrerzimmer in einem offiziellen Festakt eingeweiht. Die symbolische Schlüsselübergabe zwischen den Vertretern der Gemeinde, der Baufirmen und dem Schulleiter Herrn Friedrich erfolgte im Lehrerzimmer selbst und anschließend wurde im Innenhof des GZE gegrillt.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder der Einweihung des Lehrerzimmers:
Informationsabend "Bilingualer Unterricht"
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2017 20:08
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2614
Einladung zum Informationsabend
Zum diesjährigen Informationsabend zur Teilnahme am bilingualen Unterricht in den Fächern Biologie (Klasse 7), Erdkunde (Klasse 8) und Geschichte (Klasse 9) sind Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.
Er findet statt
- am Mittwoch, 10.5.2017,
- um 19.00h
- in der Aula der Außenstelle in Edewecht.
Frau Fiehne (für das Fach Biologie) und Herr Puzik (als Verantwortlicher für den bilingualen Unterricht am GZE) werden Ihnen die notwendigen Informationen geben und für etwaige Fragen zur Verfügung stehen.
Alle Interessierten sind herzlichst willkommen.
Unterrichtsausfall am 11./12.05.2017
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. April 2017 13:40
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2188
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,
am Donnerstag, dem 11.05.2017 und Freitag, dem 12.05.2017 sind für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-10 und des Jahrganges 11 häusliche Studientage angesetzt, da der Unterricht aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen aus organisatorischen Gründen ausfallen muss. Der Unterricht am Mittwoch, dem 10.05.2017 findet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag nach Plan statt.
Für die Studientage erteilen die Fachlehrer entsprechende Aufgaben. Einige Klassen und Kurse haben sich allerdings für diese Tage besondere Unternehmungen vorgenommen.
Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2017
- Veröffentlicht am Montag, 03. April 2017 21:11
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2566
Sehr geehrte Eltern,
der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 27. April 2017 statt. Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe erkunden, um so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen. Mädchen sollen hierbei einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe, Jungen sollen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe erhalten.
Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Fachspezifische Unterrichtsentwicklung" statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer fachgruppenbezogen mit Zielen der Unterrichtsentwicklung, Maßnahmenplanungen und der Umsetzung von Maßnahmen beschäftigen.
Der Unterricht entfällt daher am Donnerstag, 27. April 2017.
Angebote der Schülerakademie 2017
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. April 2017 23:26
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2348
Für alle Schülerinnen und Schüler der Jg. 10-11 die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen …
09./10. September (Vorbereitungs-WE) und 01.-06. Oktober 2017
- Anja Driehorst - Logik
- Dr. Ralf Weise - Medizinisches Schülerlabor
- Jan Scherwitzki - Chinesich: Sprache und Kultur
- Jörg May - Symmetrien in der Mathematik
- Olaf Bröcker - Literarische Schreibwerkstatt
- Prof. Dr. Marco Beeken - Chemie: Mehr als Schall und Rauch
- Stefan Middendorf - Theater
- Vanessa Georgius - Bioethik: Auch eine Herausforderung unserer Zeit
Kontakt: Frau Kaune
- Weitere Infos hier: www.schülerakademie.org
Einladung zum Informationsabend der neuen 5. Klassen - 2017/18
- Veröffentlicht am Samstag, 04. März 2017 20:41
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2059
Informationen zur Sekundarstufe I und dem Fremdsprachenunterricht am GZE
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
herzlich lade ich Sie zu einer Informationsveranstaltung
für die Eltern, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln werden, ein.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in dem folgenden Einladungsschreiben:
Absolventenbegegnung am GZE - 27.02.2017
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. März 2017 16:48
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 4171
Berufsorientierung hautnah
„Ich habe mich in Mathe nicht angestrengt und hatte vier Unterkurse ... im Nachhinein war das Mist!" Bei der Veranstaltung „Wege nach dem Abitur", die am 27.02.2017, organisiert von Schülerinnen und Schülern des Seminarfachkurses fg52 unter Leitung von Herrn Wilmes stattfand, fielen deutliche Worte. Vor gut 160 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des GZE berichteten sechs Gäste von ihrem Weg nach dem Abitur. Für das duale Studium sprachen Lara Harbers und Finn Korte – beide hoben hervor, dass ihre Ausbildung zwar anspruchsvoll sei, aber machbar. „Es ist nicht so stressig, wie ich gedacht habe", so Korte. Harbers ergänzte, das „aufgrund des Blockunterrichts eigentlich keine Doppelbelastung vorhanden ist", da die Phasen in der Uni und im Betrieb klar getrennt seien. Wichtig sei zusätzlich, das man „auf das, was der Betrieb macht, richtig Lust hat". Für den späteren Studienalltag hob Korte die Vorbereitung durch die Facharbeit als wichtig hervor.
Anmeldezeiten der 5. Klassen (Schuljahr 2017/2018)
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. März 2017 18:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2938
Anmeldung am GZE
Die Anmeldezeiten für die kommenden 5. Klassen (Schuljahr 2017/2018) entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung das aktuelle Halbjahreszeugnis in doppelter Ausfertigung mitgebracht werden muss.