Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Programm der Deutschen Junior Akademien
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Mai 2016 09:22
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 1985
Begabtenförderung
Alle Schülerinnen und Schüler der Jg. 6-10, die in das Programm der Begabtenförderung unserer Schule aufgenommen sind, können sich ab sofort bewerben.
Kursangebote und entsprechende Links zu den Juniorakademien finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.gze-ni.de/index.php/service/ausserschulische-bildungsangebote
Für alle Fragen rund um die Akademieangebote steht Frau Kaune in den Pausen oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Kartenverkauf für die „Night Shifters" läuft weiter:
- Veröffentlicht am Montag, 09. Mai 2016 06:38
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1514
Ticket sichern!
Seit dem letzten Montag bereits läuft der Ticketverkauf für die diesjährige Produktion der Theater-AG, eine Eigenproduktion mit dem Titel „Night Shifters". Hier noch einmal alle nötigen Informationen dazu auf einen Blick:
Die Premiere von „Night Shifters" findet am Freitag, den 20. Mai 2016 im Forum des Schulzentrums in Bad Zwischenahn statt. Weitere Aufführungen sind für den 22., 24. und 25. Mai geplant. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) und dauern ca. 2h.
Ausstellung von Schülerarbeiten zur Projektwoche 2016
- Veröffentlicht am Montag, 25. April 2016 17:11
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 2091
Einladung zur Präsentation im Rathaus Bad Zwischahn
Ausstellung im Rathaus: Montag, 02.05, ab 11 Uhr, bis Montag, 09.05., bis 13 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Seitdem das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht im Jahre 2011 als UNESCO-Projektschule anerkannt wurde, führen wir unsere alle zwei Jahre stattfindenen Projekttage unter einem UNESCO-Thema durch. In diesem Jahr lautet es:
Schau hin – misch dich ein! Globale Herausforderungen
Von Dienstag, 15., bis Donnerstag, 17. März 2016, haben sich über 60 Projektgruppen den unterschiedlichsten Themen gewidmet. Neben der Beschäftigung mit Fluchtursachen und Grundrechten wurden zum Beispiel Theaterszenen zum Thema 'Toleranz' entwickelt oder die Frage gestellt, wie man den Alltag im Rollstuhl meistert.
Teilnehmer gesucht
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. April 2016 17:52
- Geschrieben von der Schülervertretung des GZE
- Zugriffe: 2009
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Rahmen des Musikwettbewerbs Talented habt ihr die Möglichkeit, euer Können unter Beweis zu stellen. Egal ob Soloauftritt, zu zweit oder eine Band, Gesang, instrumental, jedes Alter und jede Musikrichtung sind willkommen. Ihr dürft von Klasse 5-12 mitmachen.
Wichtig ist nur, dass eines der Bandmitglieder auf einer der teilnehmenden Schule ist (diese sind: unser GZE, die Robert-Dannemann-Schule Westerstede, Gymnasium Westerstede, BBS Ammerland, IGS Barßel).
Eine namhafte Jury bewertet dann, in wem am meisten Talent steckt. Der Gewinner qualifiziert sich für den Landesentscheid. Es winken sogar tolle Preise.
Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2016
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2016 07:04
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2128
„Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ und „Schulinterne Lehrerfortbildung am GZE“ am 28. April 2016
Sehr geehrte Eltern,
der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 28. April 2016 statt. Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe erkunden, um so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen. Mädchen sollen hierbei einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe, Jungen sollen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe erhalten.
Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Unterrichtsentwicklung“ mit dem Schwerpunkt Binnendifferenzierung statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer u. a. mit der Entwicklung von Unterrichtseinheiten anhand fachspezifischer Materialien beschäftigen.
Unterrichtsfrei während des mdl. Abiturs
- Veröffentlicht am Freitag, 08. April 2016 10:13
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1628
Unterrichtsfrei an Tagen des mündlichen Abiturs
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,
aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen fällt aus organisatorischen Gründen folgender Unterricht aus
- am Donnerstag, dem 12.05.2016
- am Freitag, dem 13.05.2016
- und nur der Nachmittagsunterricht am Mittwoch, dem 11.05.2016.
Die Arbeitsgemeinschaften am Mittwochnachmittag, die nicht von Lehrkräften geleitet werden, finden statt!
Einladung zur Informationsveranstaltung
- Veröffentlicht am Freitag, 08. April 2016 09:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1523
Informationen für die kommenden 5. Klassen
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln, zu einem Informationsabend ein.
Genaueres entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument.
Einladung zum Vortrag: „Das Lernen lernen"
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2016 13:50
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2204
Das GZE lädt engagierte Eltern am
- 7. April 2016
- um 19.00 Uhr
- in das Forum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn, Humboldtstr./Schillerstr.
zum kostenlosen Vortrag "Das Lernen lernen" des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e.V. ein. Der Vortrag dauert ca. 2 Stunden (inklusive einer kleinen Pause).
Die Veranstaltung wird vom Schulelternrat des GZE in Zusammenarbeit mit der Präventions-AG des GZE angeboten.
UNESCO-Projekttage am GZE
- Veröffentlicht am Montag, 14. März 2016 20:56
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2117
Schau hin, Misch dich ein!
Die diesjährigen UNESCO-Projekttage finden am GZE vom 15.-17. 03 2016 statt. In vielen verschiedenen Gruppen werden Projekte ausgearbeitet, die sich auf das offizielle Motto der UPS Schulen „Schau hin! Misch dich ein!“ beziehen.
Zur offiziellen Präsentation der einzelnen Projekte am Donnerstag zwischen 09:30h und 12h sind Verwandte, Bekannte und GZE-Verbundene herzlich eingeladen.