Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Weihnachtliche Grüße 2015

Weihnachtskarte 2015Ankunft
Schutz gewähren
Empfangen aus Liebe
Jesus wie Flüchtling gebor(g)en
Weihnachtsfrieden

Gedicht zum Bild der Weihnachtskarte,
aus dem Religionsunterricht des 10. Jg.

Am Ende eines ereignisreichen Jahres möchte ich Ihnen im Namen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht unseren Dank aussprechen: für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit und für den große Einsatz zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler und der gesamten Schulgemeinschaft.
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
(Guy de Maupassant, frz. Schriftsteller)
Für die bevorstehenden Festtage und das neue Jahr 2016 wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie viele lebendige Begegnungen und lebenswerte Stunden: Gesegnete Weihnachten!

 

Klaus Friedrich (Schulleiter)

Adventskonzert 2015 - Update

Adventskonzert2015Nachbetrachtung des Konzerts

Nach einem gelungenen Adventskonzert des GZE am Freitag konnte sich der Fachbereich Musik über Spenden in Höhe von rund 1.000 € freuen. 

Davon gehen 500 € an die Integrationshilfe Bad Zwischenahn (DIALOG-Zwischenahn e.V.). Somit unterstützt der Fachbereich Musik die Arbeit der Schülervertretung des GZE, die sich bereits im Oktober mit einem Benefizkonzert engagiert hat.

 

Vorlesewettbewerb 2015 - Schulentscheid

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am vergangenen Motag (14.12.) wurde der Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ermittelt. Durchsetzen konnte sich Luca aus der Klasse 6e.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächste Etappe beim Kreisentscheid.

Nachfolgend sehen Sie ein Bildergalerie des Schulentscheids

Adventskonzert 2015

Adventskonzert2015Einladung zum Konzert!

Die Chöre sowie das Orchester und die Solisten des GZE laden alle Interessierten am Freitag (11.12.) zum diesjährigen Adventskonzert ein.

Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung rechts.

Der Eintritt ist natürlich frei!

Winterprogramm 2015/16 der Kulturfabrik

2015 11 20 - Kulturfabrik Winterprogramm 2015 16Kulturfabrik im Winter

Die Kulturgruppen des GZE (Kunst-AG, Chöre, Orchester, Musik-AGs, der Jahrgang 12 etc.) bieten auch im Winterhalbjahr 2015/16 ein vielfältiges Programm, welches wieder randvoll mit diversen künstlerischen Veranstaltungen und Aufführungen ist.

Wir laden Euch und Sie herzlich ein, zahlreich zu unseren Veranstaltungen zu kommen.

Das aktuelle Programmplakat sehen Sie rechts (Klicken zum Vergrößern).

Weiterführende Informationen zum Konzept der Kulturfabrik sowie den jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie

Weihnachtsmannaktion 2015

Plakat 2 600pxSterneverkauf in der Pausenhalle

Auch in diesem Jahr wollen möchte der 12. Jahrgang in der Vorweihnachtszeit die sogenannte Weihnachtsmannaktion durchführen.

Schülerinnen und Schüler können durch den Erwerb von Sternen Freundinnen und Freunde mit einem Weihnachtsmann überraschen, welcher dann durch die GZE-Engel überbracht wird.

Nähere Informationen und die Daten für die Aktion in Bad Zwischenahn erfahren Sie auf dem oberen Plakat rechts.

Plakat 2 EDE 600pxNEU: Aktion auch in Edewecht!

Die genauen Daten für Edewecht sind auf dem unteren Plakat rechts ersichtlich.

Einladung zur Ausstellung

Einladung HBF Kunst 480pxProjektkurs präsentiert Ergebnisse

Der Projektkurs Kunst im Rahmen der Hochbegabtenförderung unter der Leitung von Frau Musenbrock und Frau Hecht lädt am am Montag, den 23. November 2015 um 17 Uhr in die Grundschule Ofen (Alte Dorfstraße 34) zur Ausstellung „Fundstücke – Kunststücke?!" ein.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer rechts.

Herbstmarkt 2015

herbstmarkt

Der Herbst hält Einzug ins Lehrerzimmer

Im Lehrerzimmer in Bad Zwischenahn findet am Freitag der zweite Tag des diesjährigen Herbstmarktes statt. Insbesondere Frau Goldhammer engagiert sich hier schon seit Monaten  in der Herstellung und dem Zusammentragen von vielen verschiedenen herbstlichen Produkten. Der Aufbau des Standes ist mit sehr viel Feingefühl bewerkstelligt worden.

Benefizkonzert für Flüchtlinge - Update!

Schülerinnen und Schüler engagieren sich

Durch die Veranstaltung eines Benefizkonzerts am Freitag, den 02.10.2015 zeigten Schülerinnen und Schüler ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe. Auf einem in Eigenregie geplanten und durchgeführten Konzert zeigten sie dem Publikum ihr Können und steuern den Erlös von insgesamt 750€ dem Projekt "Integrationshilfe Bad Zwischenahn" vom in der Gründung befindlichen Verein "Dialog Zwischenahn e.V.".

Die Schülervertretung bedankt sich explizit bei den zahlreichen Besuchern und natürlich bei den Spendern und Spenderinnen.

Sehen Sie nachfolgend eine Bildergalerie dieses Benefizkonzerts:

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t