Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Kurzvorlesung zum Thema Inklusion
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. August 2015 16:26
- Geschrieben von Oldenburger Fortbildungszentrum
- Zugriffe: 3641
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "UNI AM MARKT", einem Gemeinschaftsprojekt des Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Oldenburger Universität mit dem Oldenburgischen StaatstheaterStaatstheater wird
- am Samstag, 5. September 2015, 11:00 - 12:00 Uhr,
- in die Exerzierhalle am Pferdemarkt
zu einer Kurzvorlesung eingeladen.
Prof. Dr. Heinrich Ricking referiert zum Thema
Es ist normal verschieden zu sein – Inklusion in der Schule: Herausforderung oder Überforderung?
Erste SER-Sitzung 2015/16
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. August 2015 16:03
- Geschrieben von Jörg Frank Knichel
- Zugriffe: 1924
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie zur ersten Schulelternratssitzung im Schuljahr 2015/2016
für
- Montag, 5. Oktober 2015, um 19.00 Uhr,
- im Forum in Bad Zwischenahn (Achtung, geändert!)
ein.
Ruderhauseinweihung - Der offizielle Festakt
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juli 2015 23:17
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3267
"Erwin Röske Ruderhaus" wird offiziell eingeweiht
Neben den diversen sportlichen Aktivitäten aller Schülerinnen und Schüler und deren Besuch beim neuen Ruderhaus, fand auch ein offizieller Festakt zur Einweihung desselben statt. Zu diesem waren alle an der Planung, Finanzierung und Durchführung dieses "Mammut-Projekts" beteiligten Personen geladen.
Sehen Sie nachfolgend eine Bildergalerie dieses Festakts:
Ruderhauseinweihung oder "Ein Tag am Meer"
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juli 2015 06:36
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3525
Alle Klassen des GZE besichtigen das neue Ruderhaus
Am Tag der offiziellen Ruderhauseinweihung unternahmen alle 35 Klassen das GZE unter Begleitung der Klassenlehrer und Schülerinnen une Schülern aus dem Jahrgang 11 die verschiedensten Aktionen rund um das Zwischenahner Meer.
Achtung: Es gibt neue Bilder!
„Wahlunterricht“ im Schuljahr 2015/2016
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2015 11:01
- Geschrieben von Möller/Nagel/Vogel
- Zugriffe: 1796
Informationsveranstaltungen für alle 7. Klassen
Eine Informationsveranstaltung über den Wahlunterricht der 8. Klassen im Schuljahr 2015/2016
- für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Bad Zwischenahn (7a, 7b, 7c, 7d) findet statt am:
26.06.2015 ab 12.30 Uhr im Forum.
- für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Edewecht (7e, 7f, 7g, 7h) findet statt am :
30.06.2015 ab 12.30 Uhr in der Aula.
Neue Angebote für Schüler der Sekundarstufe II
- Veröffentlicht am Freitag, 12. Juni 2015 09:33
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3599
Kursbeschreibungen der Schülerakademie im Oldenburger Münsterland für 2015
Die Schülerakademie im Oldenburger Münsterland gibt seit dem Jahr 2002 interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich in neuer Umgebung mit komplexen und spannenden Themen aus verschiedenen Fachgebieten der Wissenschaft intensiv zu beschäftigen, neue Kontakte mit Gleichgesinnten aus der Region zu knüpfen und die eigene Leistungsfähigkeit zu erproben.
Schüleraustausche am GZE
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juni 2015 10:16
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2315
Einladung zur Informationsveranstaltung
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler am
- Montag, 29. Juni 2015 zu einem
- Informationsabend zu den Themen "Schüleraustausch am GZE" und "Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte"
ein.
Weiteres entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument:
Informationen zur Schulbuchausleihe
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juni 2015 09:43
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2122
Lernmittellisten und Informationen für das Schuljahr 2015/16
Die neuen Lernmittellisten der Jahrgänge 5-12 sowie Informationen zur Ausleihe von Schulbüchern am GZE sind ab sofort online verfügbar. Sie finden Sie unter "Infos Sek I/II" --> "Schulbücher" oder ganz einfach unter diesem LINK.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Ausleihverfahren sowie die Überweisung des Entleihentgeltes bis zum 30. Juni erfolgen muss.
Angebote der DJA (Deutsche Junior Akademien)
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Mai 2015 16:58
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1717
Schülerinnen und Schüler der Jg. 6-9 können sich ab sofort bewerben.
Programme und weitere Informationen rund um die Bewerbung finden Sie auf den folgenden Seiten:
- außerschulische Bildungsangebote des GZE (unter dem Reiter "Angebote für die Sek I")
- Webseite der DJA
- Flyer der DJA für 2015
Ansprechpartnerin: Frau Kaune