Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Die DELF/DALF-Prüfungen stehen vor der Tür!
- Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2014 22:23
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3221
Am Samstag, den 24. Mai 2014 werden sich 35 Schüler(innen) des GZE unter der Leitung von Frau Kilian und Herrn Trümer in der Schule einfinden um sich den diesjährigen DELF-/DALF-Prüfungen zu stellen. Verstärkt wird diese Gruppe von 15 Schüler(innen) der Edewechter Oberschule, die sich mit ihrer Französischlehrerin, Frau Wilmes, erstmalig dem Gymnasium als Prüfungszentrum angeschlossen hat.
Abgetestet werden die Kompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion auf verschiedenen Stufen (A1, A2, B1 und B2).
Bienvenue au Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht!
- Veröffentlicht am Montag, 05. Mai 2014 22:24
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3041
Französische Gastschülerinnen und Gastschüler am GZE
Seit Ende April heißen wir in einigen 8., 9. und 10. Klassen französische Jugendliche willkommen, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Austausches einen zwei- bis dreimonatigen Aufenthalt in Deutschland verbringen.
Insgesamt werden bis zu den Sommerferien fünf AustauschschülerInnen den Unterricht sowohl in Edewecht als auch in Bad Zwischenahn besuchen.
Teilnahme am COMENIUS-Projekt 2012-2014
- Veröffentlicht am Montag, 10. März 2014 22:22
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2814
Die Fachschaft Französisch ist seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 an zwei Projekten im Rahmen der COMENIUS-Schulpartnerschaft direkt beteiligt. Die französischen Partnerschulen liegen in St-Yrieix-La-Perche und in Ste-Clotilde/La Réunion.
Mehr zu den einzelnen Projekten erfahren Sie hier.
Geschichten aus Tausend und einer Nacht
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Februar 2014 22:21
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3101
Geschichten aus Tausend und einer Nacht lauschten am 26. Februar 2014 die Schüler(innen) des Französischkurses auf erhöhtem Niveau im Jahrgang 11 von Frau Wetter. Frau Najwan Alwan war aus dem Libanon zu Besuch und las Geschichten und Gedichte arabischer Autoren in französischer Sprache.
Brief- und Email-Partnerschaften 2014
- Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2014 22:18
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3656
Unsere Schüler Innen am GZE bekommen früh die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen Französischkenntnisse in der Praxis auszuprobieren. So gibt es seit einiger Zeit regelmäßige Brief- und Email-Projekte mit französischen Schulen:
Die Klasse 7c (Französischlehrerin: Frau Kögler) schreibt SchülerInnen des Collège Pierre Olivier Malherbe in Châteaubourg.
Die SchülerInnen der Klasse 8d unter der Leitung von Frau Kasulke tauschen sich bereits seit zwei Jahren regelmäßig per Brief, und dieses Jahr auch mit selbstgedrehten Filmen, mit SchülerInnen vom Collège Les Mascaraignes auf La Réunion aus, einer französischen Insel im Indischen Ozean!
Auch die 10. Klassen (10b und 10c, Leitung: Herr Trümer) tauschen sich mit Kursen auf der Übersee-Insel La Réunion aus. Ihre AustauschschülerInnen besuchen das Lycée Georges Brassens in Ste-Clotilde.
DELF-/DALF-Diplomvergabe
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2013 22:15
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3551
Am 16.12.2013 gab es für zahlreiche Schülerinnen und Schüler endlich den Lohn für die Mühen des letzten Jahres: Die Zertifikate für die bereits im Juni 2013 absolvierten DELF- und DALf-Sprachprüfungen sind aus Frankreich angekommen und wurden von Herrn Friedrich überreicht.
Deutsch-Französischer-Austausch vom 17.10.-02.11.2013
- Veröffentlicht am Montag, 04. November 2013 22:13
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2996
Im Rahmen unserer COMENIUS-Schulpartnerschaft besuchten 13 SchülerInnen und 2 Lehrkärfte die französischen AustauschpartnerInnen des Lycée Georges Brassens im Oktober 2013 in Ste-Clotilde auf La Réunion.
Eine Dokumentation mit Fotos können Sie hier einsehen.
DELF-Paris-Exkursion 2013
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2013 22:12
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3059
"Paris ist immer eine Reise wert!", dachten sich 11 Schülerinnen der DELF-AG, als sie vom 30. Mai bis zum 1. Juni in die Hauptstadt Frankreichs aufbrachen.
Einen ausführlichen Reisebericht lesen Sie hier.
Theaterprojekt der 10. Klassen 2013
- Veröffentlicht am Montag, 10. Juni 2013 22:10
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3088
Am Freitag, dem 7. Juni, gab es zwei französische Theateraufführungen von Schülern für Schüler.
Die Klasse 10e präsentierte angeleitet von Frau Ristig "La cantatrice chauve"- "Die kahle Sängerin", Titel eines Bühnenwerkes von Eugène Ionesco: In diesem absurden Theaterstück gibt es zwar keine kahle Sängerin, stattdessen lernt man zwei Ehepaare kennen, ein verliebtes Dienstmädchen (oder ist es gar kein Dienstmädchen?), einen Feuerwehrmann auf der Suche nach einem Feuer und eine eigensinnige Standuhr.
Die Klassen 10d und 10g spielten auf Initiative von Frau Bröhl eine Bearbeitung des Romans "La vie à reculons", in dem es um einen Aidskranken Jungen geht. Das Ende bleibt
jedoch noch eine Überraschung, da es von den Schülern selbst geschrieben wurde.
Nachfolgend einige Bilder