Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Erfolgreiches Projekt geht in die nächste Runde

Umweltschule 200pxNeue EnergiemanagerInnen am GZE

95 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 10 werden in Kooperation mit dem UBZ Ammerland zu EnergiemanagerInnen ausgebildet und erhalten damit „die Lizenz zum Abschalten“

Energie Manager Mustermann

Ausbildungstermine:

Donnerstag, 10.11.16 (Klassen 5 – 7)

  • 1./2. Std. Edewecht
  • 3./4. Std. Bad Zwischenahn

Donnerstag, 24.11.16 (Klassen 8 – 10)

  • 1./2. Std. Edewecht
  • 3./4. Std. Bad Zwischenahn

Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen?

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Die Umweltprobleme - Luft, Klima, Wasser, Boden, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ressourcen – verstehen und in Verbindung zu unseren Lebensstilen bringen
  • Ideen zu umweltbewusstem Handeln entwickeln und zu ihrer Umsetzung beitragen
  • Ökologisches Verständnis entwickeln
  • Sich nachhaltig umwelt-bewusst verhalten

All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE.

 

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t