Workshop respektvoller Umgang im Netz
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. November 2019 14:40
- Veröffentlicht am Samstag, 09. November 2019 18:49
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 1213
Unterwegs im Netz - wer weiß was über mich?
Digitale und soziale Kompetenzen waren das große Thema beim Workshop der Klassen 8b, 8d, 8e und 8g.
Einen ganzen Vormittag lang beschäftigten sich die Achtklässler unter Anleitung von Referenten der Deutschen Gesellschaft mit ihrer digitalen Lebenswelt.
Kritische Mediennutzung, präventive Maßnahmen und respektvoller Umgang miteinander im Netz wurden vorgestellt, praktisch ausprobiert und intensiv diskutiert. Motiviert erkundeten die Schüler/innen Möglichkeiten des Internets und nutzten schon während des Workshops die Möglichkeit, ihre Daten noch besser zu schützen.
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
Global Citizenship
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Tagung der Unesco-Schulen in Berlin
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 09. November 2019 18:46
- Veröffentlicht am Samstag, 09. November 2019 18:45
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 1120
Tagung der Unesco-Schulen im Auswärtigen Amt
Zwei Tage lang tauschten sich Fachleute wie Charles Hopkins von der York University in Toronto, Kanada, und Praktiker aus verschiedenen Bereichen der UNESCO mit Schulleitungen und Schulkoordinatoren von UNESCO-Schulen aus.