Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Vielfalt am GZE
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2014 20:13
- Geschrieben von Marvin Günther (Schüler am GZE)
- Zugriffe: 2496
Vor den Ferien haben einige Schüler während den Projekttagen eine Wand auf dem Schulgelände zwischen Gymnasium und Realschule kreativ neu gestaltet.
Diese kurze Videodokumentation, angefertigt von einem Schüler der Oberstufe des Gymnasiums, zeigt den Verlauf des Projektes.
Aufführung der 'Geschichte der Stadt Zor' an der Erich-Kästner-Schule in Rhauderfehn
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2014 18:41
- Geschrieben von Christine Metzen-Kabbe
- Zugriffe: 3074
Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn spielen „Die Geschichte der Stadt Zor" für die Jahrgänge 5 – 8 der Erich-Kästner-Schule
Die Aufführung der Bühnenfassung des Romans „Die Geschichte der Stadt Zor" von Christine Metzen-Kabbe an der Erich-Kästner-Schule in Rhauderfehn war eine gelungene Sache – trotz der Tatsache, dass die Schauspieltruppe mit Verspätung anreiste.
Europa zu Gast am GZE
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. März 2014 11:55
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2785
COMENIUS-Projekttreffen „Schätze der Heimat" – Das große Finale!
„Srdečně vítame",„Benvinguts", „Bienvenue" – „Herzlich Willkommen" hieß es Freitagmorgen für 51 SchülerInnen und 7 Lehrkräfte aus Prag, Barcelona, St-Yrieix-La-Perche und Ste-Clotilde. Zum Auftakt des abschließenden COMENIUS-Projekttreffens wurden sie gemeinsam mit ihren deutschen AustauschschülerInnen von unserem Schulleiter Herrn Friedrich im Forum begrüßt.
COMENIUS-Projekttreffen „Schätze der Heimat“ – Das große Finale!
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2014 06:02
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2738
Am Freitag um 9:15h landete die erste Delegation unserer vier COMENIUS-Partnerschulen in Berlin. Nach 12 Stunden Flug wurden die 14 SchülerInnen und zwei Lehrkräfte vom Lycée Georges Brassens/Réunion am Flughafen Tegel herzlich von ihren AustauschpartnerInnen begrüßt.
UNESCO-Projekttage 2014
- Veröffentlicht am Montag, 24. März 2014 18:52
- Geschrieben von Sabine Weigand
- Zugriffe: 2858
VIELFALT!
...ist das Thema der diesjährigen UNESCO-Projekttage.
Von Montag, 31.3. 2014 bis Mittwoch, 2.4.2014 werden sich über 50 Projektgruppen in Edewecht und Bad Zwischenahn mit diesem Thema auseinandersetzen. Während an den ersten beiden Tagen von der ersten bis zur sechsten Stunde das jeweilige Gruppenthema bearbeitet wird, sollen am Mittwoch, 2.4. von 10 – 13.00 Uhr in Bad Zwischenahn und Edewecht die Ergebnisse präsentiert werden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Gleichzeitig begrüßen wir internationale Gäste bei uns am GZE:
Regionale Sportarten in der 10b
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. März 2014 18:07
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2533
Das friesische Schleuderballspiel
In der Klasse 10b wurde - in Vorbereitung auf die Projektwoche - die nur im friesischen (und in geringem Umfang auch im oldenburger) Raum vertretene Randsportart "Schleuderballspiel" durchgeführt.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Sportblog.
Erfolgreiche Teilnahme am RoboCup junior 2014
- Veröffentlicht am Samstag, 22. März 2014 18:13
- Geschrieben von Angela Smit-Fornfeist
- Zugriffe: 3073
12 Schüler und eine Schülerin in 5 Teams haben vom 10. -12. März an der RoboCup Qualifikation zu den German Open 2014 in der Universität Hannover teilgenommen.
Gestartet wurde in der Rescue Disziplin. Hier müssen die Roboter so programmiert werden,
Theateraufführung am GZE
- Veröffentlicht am Freitag, 21. März 2014 17:40
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3093
Bühnenpräsentation des Romans "Die Geschichte der Stadt Zor"
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a führen am Dienstag den 01. April um 18:30h im Forum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn den ersten Teil der Romantrilogie "Die Geschichte der Stadt Zor" mit dem Titel "Gefahr für Zor" auf.
Aus dem Schulleben...
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2014 17:45
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2428
Im Rahmen des Sportunterrichts übte sich die Klasse 9a im Pyramidenbau.
Weitere Bilder finden sich im Sportblog.