Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ruder WM gestartet
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juni 2014 21:57
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2029
Die GZE Ruder WM ist erfolgreich in den ersten Spieltag der Vorrunde gegangen.
Am heutigen Tag gab es an jedem Standort sechs spannende Begegnungen mit zumeist recht knappen Ausgängen.
Nähreres (Ergebnisse, Tabellen, virtuelle Listen der Zwischenrunde bzw. der Finalrunden findet Ihr hier auf der Seite (unter den Links in der Box auf der rechten Seite) und auch auf den Infoboards in den jeweiligen Standorten.
Wir hoffen, dass die Beteiligung ähnlich groß bleibt und die Mannschaften weiterhin so pünktlich erscheinen, wie das heute der Fall war. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.
Viel Glück allen Teams
Die Fachgruppe Sport
Neues Leitbild für das GZE
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Mai 2014 17:07
- Geschrieben von Anke Meyer
- Zugriffe: 4091
Das Leitbild unserer Schule begleitet uns seit einigen Jahren und liegt nun in überarbeiteter Fassung vor. Im Rahmen einer Schulinternen Lehrerfortbildung und unter Beteiligung der Schüler(innen) und Eltern wurde es reflektiert und auf der letzten Gesamtkonferenz am 07. Mai 2014 beschlossen.
Einen Schwerpunkt der Schulentwicklungsarbeit bildet zurzeit das schulische Selbstverständnis und das Schul-Image, zukünftig steht die innere Differenzierung im Unterricht im Mittelpunkt (neuer schuleigener Qualitätszyklus bis zum Schuljahr 2015/16).
Für Anregungen oder Nachfragen steht die Steuergruppe zur Verfügung.
Gastfamilien gesucht
- Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2014 12:39
- Geschrieben von Sabine Weigand
- Zugriffe: 2957
Auch in diesem Jahr suchen Schüler/innen aus Guatemala Gastgeschwister und –familien am GZE, um persönliche Erfahrungen über das Leben in Deutschland zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Face Europe Kampagne im 10. Jahrgang
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2014 06:17
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1953
Auf der Webseite faceeurope.de können Nutzer ihr persönliches Statement abgeben und mittels eines Meme-Generators hochladen – in Verbindung mit Bildern von sich oder beispielsweise anderen Menschen, Tieren, Gegenständen oder Häusern.
Hier einige Beispiele aus dem Jahrgang 10 zur Europawahl:
Could not load widget with the id 9.
Ausstellung „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme – 1914 -2014" - Teil 2
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2014 20:21
- Geschrieben von Norbert Schween
- Zugriffe: 2014
Die Plakatausstellung „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme – 1914 -2014", deren erster Teil von Mitte Februar bis Ende März dieses Jahres im Foyer des GZE in Bad Zwischenahn zu besichtigen war (s. Artikel vom 17.02.2014), kann seit vergangenen Freitag auch in der Außenstelle Edewecht betrachtet werden, und zwar auf Stellwänden in der Cafeteria.
Dieser erste Teil behandelt die Zeit von 1914 bis zum Zweiten Weltkrieg.
Neue Regelung zur Nutzung von Handys und Geräten mit ähnlichen Funktionen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2014 16:55
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2007
Auf Beschluss der Gesamtkonferenz vom 07.05.2014 soll die biesherige Regelung zur Regelung zur Nutzung von Handys und Geräten mit ähnlichen Funktionen unserer Schulordnung in einer Erprobungsphase durch die im folgenden Dokument aufgeführte Regelung ersetzt werden.
Einladung zur Informationsveranstaltung
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2014 09:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1849
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln, zu einem Informationsabend ein.
Genaueres entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument.
« Bienvenue au Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht! »
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2014 09:48
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2637
Französische Gastschülerinnen und Gastschüler am GZE
Seit Ende April heißen wir in einigen 8., 9. und 10. Klassen französische Jugendliche willkommen, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Austausches einen zwei- bis dreimonatigen Aufenthalt in Deutschland verbringen. Insgesamt werden bis zu den Sommerferien fünf AustauschschülerInnen den Unterricht sowohl in Edewecht als auch in Bad Zwischenahn besuchen. Der Brigitte-Sauzay-Austausch, der seit nunmehr acht Jahren an unserer Schule angeboten wird, hat sich als fester Bestandteil der Austauschaktivitäten am GZE etabliert.
Seit dem 1.2.2014 ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ansprechpartnerin in beiden Standorten.
DELF/DALF-Prüfungen am GZE
- Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2014 20:21
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2808
Die DELF/DALF-Prüfungen stehen vor der Tür!
Am Samstag, den 24. Mai 2014 werden sich 35 Schüler(innen) des GZE unter der Leitung von Frau Kilian und Herrn Trümer in der Schule einfinden um sich den diesjährigen DELF-/DALF-Prüfungen zu stellen. Verstärkt wird diese Gruppe von 15 Schüler(innen) der Edewechter Oberschule, die sich mit ihrer Französischlehrerin, Frau Wilmes, erstmalig dem Gymnasium als Prüfungszentrum angeschlossen hat.