Ausstellung: Gipsplastiken in der Pausenhalle
- Erstellt am Mittwoch, 09. August 2017 13:30
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 10. August 2017 07:29
Gipsplastiken zum Thema „Tanz"
Mittels im weiteren Sinne ‚tanzender' Paare in Bewegung haben die Schüler und Schülerinnen des Kurses KU 62 unter der Leitung von Herrn Wünneker die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 versinnbildlicht. Die Werke folgten dem Semesterthema „Bilder von Bewegung und Lebensenergie" und einer vermeintlichen Ausschreibung des „Hauses deutscher Geschichte" in Bonn.
Aus der Begabtenförderung 2016/17
- Erstellt am Dienstag, 08. August 2017 21:52
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 08. August 2017 22:23
Im Rahmen der Begabtenförderung entstanden wieder etliche Werke, die z. Z. in der Grundschule Ofenausgestellt sind. In der Auseinandersetzung mit Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler viele Werke gebaut, die sich wie Maschinen mit den Bereichen Kunst, Natur, Zeit und Bewegung auseinandersetzen. Nach einer zeichnerischen Annäherung wurden diese aus allerlei Schrott zusammengestellt, was allen Beteiligten viel Freude bereitete.
Landart auf dem Schulhof
- Erstellt am Donnerstag, 17. November 2016 19:06
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 06. März 2017 21:01
Natürlich Kunst!
Die Klasse 9d hat im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Thema Landschaft für einige Irritationen gesorgt, indem sie ihre Kunstwerke direkt in die Schulhofgestaltung eingebunden hat. Ordnungen - z.B. nach Farben sortierte Blätter - in einem naturnahen Kontext schärfen den Blick für die uns umgebende Natur bzw. ihre Elemente, die wir sonst selten wahrnehmen. Diese Arbeiten sind nicht von Dauer, können hier aber noch in Ruhe betrachtet werden.
Auetunnel-Projekt 2016
- Erstellt am Sonntag, 04. September 2016 20:02
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 09. September 2016 06:09
Aue-Tunnel erstrahlt wieder in vielen Farben
Vorgeschichte:
Das bereits 2013 vom Ratsherrn und ehemaligen Kollegen des GZE, Dietmar Meyer, initiierte Projekt zur Verschönerung des Auetunnels sollte ursprünglich bereits 2014 realisiert werden. Unsere damaligen Planungen zur motivischen Gestaltung und zur Organisation hatten wir wegen der Arbeitszeiterhöhung der Gymnasiallehrer auf Eis gelegt und die Umsetzung bis auf weiteres ausgesetzt. Nach der Rücknahme der Erhöhung tauten wir die Projektplanung 2016 wieder auf. Wir, das waren neben Herrn Meyer die Kunstlehrkräfte Maaike Ellerbroek, Lars Wünneker und Anke Welbers.
Jugend gestaltet 2016
- Erstellt am Dienstag, 08. März 2016 23:21
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 09. März 2016 10:55
GZE Schülerinnen nehmen erfolgreich bei "Jugend gestaltet" teil
Bei dem bundesweit einmaligen 18. Landeswetbewerb "Jugend gestaltet" sind die Arbeiten von gleich zwei Schülerinnen des GZE durch die Jury für die Ausstellung ausgewählt worden.
Die Bilder von Julia Erdmann und Talea Wegner werden somit
Ausstellungseröffnung in der GS Ofen
- Erstellt am Montag, 23. November 2015 16:41
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Januar 2016 17:26
Werke aus der Hochbegabtenfoerderung des GZE
„Fundstücke – Kunststücke?!" ist das Thema der neuesten Ausstellung der Hochbegabtenförderung des GZE und der GS Ofen, die am 23.11.2015 eröffnet wurde.
Materialien, die achtlos weggeworfen wurden oder Gegenstände, die verloren gegangen sind, haben fünf Schüler der Grundschule Ofen (GSO) und 13 Jugendliche des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) hier genauer betrachtet und in einen neuen, künstlerischen Zusammenhang gestellt.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder der Ausstellung: