Unesco Projekttage 2018 - Geschichts- und Erinnerungskultur und der Umgang mit Euthanasie...
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Juni 2018 22:20
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juni 2018 22:20
- Geschrieben von Valérie Wetter
- Zugriffe: 1402
... am Beispiel der Gedenkstätte Wehnen
Neun Schülerinnen und Schüler haben sich für die diesjährigen Projekttage vom 22.-26.06.2018 eine besondere Aufgabe gestellt: Die Aufarbeitung von Einzelschicksalen von Patienten der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Wehnen sowie die Beantwortung von verschiedene Fragen, die sie sich selbst gestellt haben. Zwei Tage lang haben sie vor Ort in der Gedenkstätte geforscht, haben Biografien, Krankenakten und Literatur gesichtet und die Ausstellung sowie den Friedhof besucht. Am letzten Tag haben sie der Schulöffentlichkeit ihre Ergebnisse präsentiert. Begleitet und unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von dem Historiker Dr. Ingo Harms und ihren Lehrerinnen Meike Kähler und Valérie Wetter.
UNESCO Projekttage 2018 - Was wissen wir über psychische Erkrankungen?
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. Juni 2018 13:12
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juni 2018 12:36
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 1801
In den Projekttagen beschäftigen sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 mit der Frage „Was wissen wir über psychische Erkrankungen?“ Dabei besuchten sie die Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen, wo Petra Hoeft, Leiterin zweier psychiatrischer Stationen, mit der Gruppe vor allem zu Depressionen bei Jugendlichen arbeitete.