Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Pandemie
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. März 2020 16:12
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1736
Absagen und Verlegungen von Veranstaltungen
Sehr geehrte Eltern und Kolleginnen und Kollegen (KuK), liebe Schülerinnen und Schüler (SuS),
in den vergangenen Tagen haben zahlreiche Lehrkräfte, Eltern und Schüler Anfragen zu geplanten Fahrten und Veranstaltungen am GZE gestellt.
Das Niedersächsische Kultusministerium hat am 10.03.2020 die verbindliche Weisung herausgegeben, dass
„Klassenfahrten, Studienfahrten und Schüleraustausche in Risikogebiete, die für den Zeitraum ab sofort bis zum Ende des laufenden Schuljahres geplant sind, von der Schulleitung abzusagen sind. Nach wie vor sollen die Schulen zunächst unbedingt versuchen, die Reisen zu verschieben. Das gilt gleichermaßen für Schulaustausche mit Schülerinnen und Schülern, die aus Risikogebieten kommen.
Die Einschätzung der Risikogebiete erfolgt durch das Robert-Koch-Institut und ist aktuell über die Homepage des Robert-Koch-Instituts [über diesen Link] abrufbar.“
- Der Frankreichaustausch nach Avesnes-sur-Helpes, die dt.-frz. Drittortbegegnung nach Kehl/Straßburg und der KINEMA-Austausch nach Angerville/Normandie sind daher abgesagt. Verlegungen der Fahrten auf einen Zeitraum nach den Sommerferien werden geprüft.
- Der USA-Austausch mit Centerville ist ebenfalls abgesagt, da die Einreise in die USA und die Anwesenheit unserer SuS an der dortigen Schule nicht möglich sind.
- Ebenso ist der Seminarfachaustausch nach China und die Romfahrt im 10. Jg. für dieses Schuljahr abgesagt.
- Den Tag der offenen Tür am 13.03.2020 haben wir mit Weitsicht und aus Vorsicht bereits am Montag abgesagt und die Informationsveranstaltungen (u.a. über die 2. Fremdsprache) für Eltern und Schüler getrennt und auf spätere Termine verlegt.
- Gleiches gilt für die heute morgen entschiedene Absage des Bunten Abends am 20.03.2020, der nur aufgeschoben, nicht aufgehoben sein soll.
Die niedersächsische Sozialministerin Frau Dr. Reimann hat mit heutigem Tag (12.03.2020) verfügt, dass ab sofort alle Großveranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmern abgesagt werden müssen.
Wegen der erkennbaren Risiken und der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Infektionslage empfiehlt das Gesundheitsamt Westerstede dringend, geplante Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, um potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keinen unnötigen Risiken auszusetzen. Davon nicht betroffen ist nach heutigem Stand der normale Unterricht an den Schulen.
Da auch der Zukunftstag am 26.03.2020 für alle SuS abgesagt ist, bleiben unsere SuS an diesem Tag auch zuhause, wie es bereits vor Wochen den Eltern angekündigt wurde. Die Lehrkräfte geben den SuS bitte angemessene Aufgaben für diesen häuslichen Studientag.
Da am 26.03.2020 keine SuS in der Schule sein werden, wird das gesamte Kollegium an diesem Tag, nach heutigem Stand und wie geplant, seine jährliche Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) durchführen und in den Fachgruppen arbeiten.
Darüber hinaus bitte ich alle KuK erneut und immer wieder, unsere SuS auf die richtige Handhygiene, die „Niesetikette“ und die in dieser Zeit richtigen Begrüßungsrituale (kein Händeschütteln, kein „Bussi“ geben etc.) hinzuweisen und diese auch einzufordern.
Zum Schluss ermutige und bitte ich alle KuK, die SuS in Ihren Klassen in den nächsten Unterrichtsstunden über unsere IServ-Plattform noch einmal intensiv zu informieren. Es sollte sichergestellt sein, dass alle SuS Zugriff auf ihren Account (Benutzername und Passwort) haben. Sinnvoll ist es sicherlich auch, den SuS noch einmal das Herunterladen und Hochladen von Dateien zu zeigen und zu erklären.
Falls sich die Lage bzgl. der Coronavirus-Pandemie weiter verschärft und es zu eventuellen längeren Schulschließungen kommt, sollten wir alle vorbereitet sein. Dafür bietet IServ optimale Bedingungen, da eine Kommunikation, Datenaustausch usw. zwischen KuK und SuS möglich ist.
Mit dem Wunsch, dass wir alle sicher und gesund durch diese Zeit kommen, und mit freundlichen Grüßen
Klaus Friedrich, Schulleiter
Bunter Abend 2020 am GZE
- Veröffentlicht am Montag, 09. März 2020 13:28
- Geschrieben von Karin Knoblauch
- Zugriffe: 1381
Einladung zum Bunten Abend am 20.03.2020.
Unter dem Motto "Filmwelten" erwartet das Publlikum auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur und Tanz.
Der Abend wird neben musikalischen Solisten von zahlreichen Teilnehmern der Kunstwerkstatt und der Schreibwerkstatt gestaltet.
Wir freuen uns über zahlreiches Publikum!
Austauschfahrt nach Frankreich abgesagt
- Veröffentlicht am Freitag, 06. März 2020 13:13
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1032
Die Austauschfahrt nach Frankreich vom 10. bis 17.03.2020 ist von unseren französischen Partnern vom Lycée Jessé de Forest in Avesnes-sur-Helpe im Zuge einer Schutzmaßnahme des französischen Staates gegen die Corona-Virus-Epidemie abgesagt worden.
Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler werden in der nächsten Woche über den möglichen Fortgang des Austausches informiert.
Der Schulelternrat lädt ein (2020)
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. März 2020 16:48
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1193
Dritte Schulelternratssitzung
Der Schulelternrat lädt am Mittwoch, 11. März 2020, um 18.30 Uhr zur zweiten SER-Sitzung des Schuljahres 2019/20 ein.
Genaueres entnehmen Sie bitte der Einladung, die Schulelternratsmitgliedern nach erfolgreichem Login auf den Seiten des SER unter dem Reiter "Protokolle" zur Verfügung gestellt wird.
Hinweise und Basisinformationen zum Corona-Virus Covid 19
- Veröffentlicht am Montag, 02. März 2020 16:12
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1615
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
uns alle am GZE wie auch unserem Kultusminister G.H. Tonne beschäftigt in diesen Tagen das Coronavirus sehr. Mehrere Erkrankungen in den benachbarten Bundesländern lassen vermuten, dass auch Niedersachsen nicht verschont bleiben wird. Herr Minister Tonne versichert uns und Ihnen, dass die Situation ernst genommen wird. Im Land Niedersachsen wurde ein Informationspaket entwickelt, um die Schulen konkret zu informieren und Ihnen Handlungssicherheit zu geben.
Das GZE setzt diese Maßnahmen um. U.a. sind Plakate für das richtige Händewaschen, für die persönliche Hygiene ausgehängt, die Handwaschmöglichkeiten in den Klassenräumen kontrolliert und ggf. vervollständigt, das Reinigungspersonal zu regelmäßiger Desinfizierung besonders häufig genutzter Flächen (Türgriffe, Papierhandtuchspender etc.) hingewiesen und angehalten. Selbstverständlich werden auch alle Lehrkräfte in Unterricht auf das richtige Verhalten hinweisen und es einfordern (z.B. Niesen in die Armbeuge, gebrauchtes Papier zum Abtrocknen in den Restmüll).
Weitere Informationen des Kultusministeriums u.a. zu Meldeketten und zum Verhalten in einem Verdachtsfall entnehmen Sie bitte den angefügten Links.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich
Schulleiter
- Coronavirus - Informationen für Lehrkräfte und Eltern
- Basisinformationen: Covid-19 an Schulen
- Basisinformationen: Covid-19 an Kindertageseinrichtungen
- Hinweise für Schulen und Kindertagesstätten (für Lehrkräfte und Eltern)
- Hygienehinweise und Merkblätter für Schulen
- Wichtige Links für weitere Informationen des MK (z.B. häufig gestellte Fragen und Erklärvideos)
- Rundverfügung 2/2020: Schulfahrten in vom Robert-Koch-Institut benannte Risikogebiete
- Informationsschreiben des LK Ammerland: Empfehlungen für den Umgang mit geplanten Veranstaltungen
- NEU: Rundverfügung 4/2020 zur Schließung von Schulen und Untersagung von Unterricht
Anmeldezeiten der 5. Klassen (Schuljahr 2020/2021)
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2020 17:02
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2394
Anmeldung am GZE
Die Anmeldezeiten für die kommenden 5. Klassen (Schuljahr 2020/2021) entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.
Bei der Anmeldung bitte das Halbjahreszeugnis in doppelter Kopie und den Impfpass mitbringen.
Das Versetzungszeugnis ist am 1. Schultag in zweifacher Kopie bei der Klassenleitung abzugeben.
Wahlen zur Projektwoche laufen!
- Veröffentlicht am Montag, 10. Februar 2020 20:28
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1260
Wir fahren in den Harz – aber erst morgen am Dienstag!
- Veröffentlicht am Montag, 10. Februar 2020 10:44
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1094
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach Rücksprache mit der Polizei, dem Busunternehmen, der Jugendherberge u.a. vor Ort findet die Klassenfahrt der 7a,b,c,e,f,g nach Torfhaus im Harz nun einen Tag später statt.
Wir planen am morgigen Dienstag, 11.02.2020, um 8.00 Uhr von den Schulstandorten Bad Zwischenahn und Edewecht in den Harz zu starten. Wir bitten, dass alle Schülerinnen und Schüler pünktlich zur Abfahrt an ihrem jeweiligen Schulstandort sind.
Wie bereits in den Informationen zur Harzfahrt mitgeteilt, soll jede Schülerin/jeder Schüler ihre/seine Mittagsverpflegung mitbringen. Die erste Mahlzeit in der Jugendherberge Torfhaus wird das Abendessen am Dienstagabend sein.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Friedrich | Malte Hümme | |
Schulleiter | Organisator der Harzfahrt |
Schulausfall am Montag (10.02.2020)
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Februar 2020 22:01
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1749
Auf Beschluss des Landkreises Ammerland fällt aufgrund der Witterung an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen am
Montag, dem 10.02.2020,
der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler aus.
- Die Betreuung von möglicherweise anwesenden Schülerinnen und Schülern wird sichergestellt.
Für die Lehrkräfte gilt folgende Regelung:
Die Lehrkräfte werden gem. Sonderplan, der vom Schulleiter per Email verschickt wird, eingesetzt.
Friedrich, Schulleiter, 09.02.2020, 21:58 Uhr