Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
"Rote Hände" in Berlin angekommen
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. März 2014 15:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2325
Übergabe der "Roten Hände" an Verteidigungsministerin in Berlin
Sehr geehrte Frau Weigand, liebe Klasse 8a,
wie versprochen, habe ich eure 579 gesammelten „Roten Hände" mit nach Berlin genommen und gestern unserer Verteidigungsministerin Frau von der Leyen überreicht.
Kinder sollen keine Soldaten sein!
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2014 21:35
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 2177
Red Hand Day
Zum internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Tag der Roten Hände) veranstaltet die UNESCO-AG am GZE eine Aktion. Es gibt Informationen zum Thema, und außerdem sammeln wir rote Handabdrücke,
Dokumentation Projektfahrt Réunion
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2013 10:26
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2166
Comenius - La Réunion - Nachbericht
In den Herbstferien erlebten 13 SchülerInnen und 2 Lehrkräfte das Abenteuer "La Réunion".
Fachtagung der Unesco-Projektschulen in Karlsruhe vom 25. -28.9.13
- Veröffentlicht am Montag, 25. November 2013 16:30
- Geschrieben von Norbert Schween
- Zugriffe: 1779
Projekttage 2014: Welterbe Erde - Mach dich stark für Vielfalt
Erste Planungen für das GZE sowie Ideen für Themen....
UNESCO am GZE
- Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2013 17:57
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 1653
UNESCO-Arbeit am GZE mitgestalten...
Am Montag, dem 25. November findet die nächste Sitzung des UNESCO-Ausschusses des GZE statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mal hereinzuschauen.
Rückkehr der COMENIUS-Gruppe aus St-Denis/Réunion
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. November 2013 20:21
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2390
Comenius-Gruppe wieder zurück in Deutschland
Gesund, glücklich sowie voller neuer Eindrücke und Erfahrungen sind die SchülerInnen der COMENIUS-Gruppe am Samstag, dem 2. November von ihrem zweiwöchigen Austausch aus St-Denis/Réunion zurückgekehrt.
COMENIUS-Projektfahrt nach Ste-Clotilde/Réunion
- Veröffentlicht am Montag, 14. Oktober 2013 08:33
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2367
Comenius - La Réunion
Am letzten Donnerstag in den Herbstferien beginnt für 14 SchülerInnen das Abenteuer La Réunion. Begleitet von zwei Lehrkräften
Auf dem Weg nach Barcelona
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. September 2013 17:09
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 2428
Comenius - Barcelona
Am 22.9. war es endlich soweit: 12 Schüler/innen und 2 Lehrerinnen des GZE machten sich auf den Weg nach Barcelona, zum ersten Austausch des GZE mit Spanien. Eine Woche waren wir zu Gast am Institut Gorgs in Cerdanyola bei Barcelona.
Erfolgreiche Entwicklung der Fortbildungskultur
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Februar 2023 10:32
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 835
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung den Schulalltag entscheidend geprägt. Nach der Anschaffung und verstärkten Nutzung digitaler Endgeräte in Schüler- und Lehrerschaft geht es in diesem Schuljahr verstärkt um die pädagogische und didaktische Weiterqualifizierung des Lehrerkollegiums.
Seit September 2022 können Kollegium und Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu eine Kollegiumslizenz der führenden Fortbildungs-Plattform "fobizz" nutzen. Und nach vier Monaten zeigt sich, wie erfreulich intensiv das Angebot angenommen wird und sich darüber die Fortbildungskultur am GZE spürbar verändert hat: Bislang haben sich bereits 87 Kolleginnen und Kollegen registriert und schon 158 mal Angebote aus dem reichhaltigen fobizz-Fort- und Weiterbildungsprogramm genutzt. Damit haben die GZE-Lehrerinnen und -Lehrer inzwischen weit mehr als 450 Fortbildungsstunden allein über die Plattform fobizz absolviert - schon zahlenmäßig ein Quantensprung im Fortbildungsbereich der Schule.
In den ebenfalls vollumfänglich nutzbaren fobizz-Tools für sicheren digitalen Unterricht haben die Kolleginnen und Kollegen inzwischen mehr als 40 digitale Lernprodukte erstellt - darunter Wortwolken und Webseiten, kollaborative Pinnwände und digitale Tafeln, Arbeitsblätter und Umfragen sowie Kurzlinks und Dateien. Die in Deutschland entwickelten und DSGVO-konform gehosteten Tools ermöglichen inzwischen auch das Arbeiten mit persönlicher KI-Assistenz.
Die Plattform fobitzz bietet mehr als 200 Online-Fortbildungen und zudem stetig aktuelle Live-Webinare, die aber auch jederzeit nachzubereiten sind. Fort- und Weiterbildung kann jederzeit und von überall und im eigenen Tempo erfolgen.
Die in Hamburg ansässige Plattform fobizz hat besonders digital-engagierte Schulen mit dem "fobizz-Gütesiegel" ausgezeichnet - und das GZE gehört dazu. Das freut uns sehr - und wir sind bestrebt, dass auch die noch nicht besetzten Registrierungen unserer Schullizenz genutzt werden.