Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

UNESCO Christmas Jumper Day

The GZE UNESCO Group proudly presents:

Christmas Jumper Day1

Trage am Donnerstag, 22.12.22 etwas Weihnachtliches und spende 1€. Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Tamiga Projektgruppe und Kindernothilfe der UNICEF.

Es darf natürlich auch mehr und ohne Weihnachtskleidung gespendet werden!

Projekt Mosaiksteine für Tamiga und die Ukraine

Mosaikprojekt

Raus in die Welt?

Globus kleinEndlich gibt es wieder Möglichkeiten, eine Zeit im Ausland zu verbringen oder jemanden bei sich aufzunehmen!

Besuch aus Guatemala?

Flaggen 2015  Nach zweijähriger Coronapause soll unser seit 2004 bestehender Kontakt zur deutschen und österreichischen Schule in Guatemala, Mittelamerika, wieder aufgenommen werden. Uns ermöglicht dieser Kontakt das Kennenlernen einer anderen Kultur und Mentalität und den dortigen Schülern eine persönliche Erfahrung mit Deutschland.

Unesco-Schulen für den Frieden

Nieders ups fur Friedenklein    

    

     Niedersächsische Unesco-Schulen

     setzen Zeichen für Frieden

 

 

 

 

In den letzten Wochen ist uns allen schmerzlich bewusst geworden, wie schnell Frieden zerstört werden kann.

Mit zahlreichen Aktionen haben sich deshalb die niedersächsisch-bremischen Unesco-Schulen gegen Krieg und

Präsentation Unesco Projekttage 2022

Ergebnisse der Unesco Projekttage 2022 am GZE

Alles im Fluss

fluss

Armut (k)ein Thema für Alle

Armut

Barrierefreie Zukunft

barrierefrei

Bauernhöfe im Wandel

Bauernhof

Cycling und Upcycling

Upcycling

Die Affen sind los

amc-g234137436 640

Die Zukunft beginnt ... bei dir

zukunftBeginnt

Drogen und Sucht

no drugs

Der Duke

 

DOEA INT PROUD TO DELIVER ENGLISH RGB

 

 

Das Tamiga Projekt

Tamiga

Fair Fashion

jeans-gab73ab7f8 640

Gestaltung eigener Spiele

Spiele

 Grünes Klassenzimmer

GuenesKlassenzimmer

Gleichberechtigung

Equality

Insektenhotels

Insektenhotel

Klangskulturen bauen

wind-harp-g319d76c50 640

Klima und Erd

Klima2

Konflikte in aller Welt

Konflikte

Konsum um jeden Preis

Konsum

Kunstunterricht der Zukunft

Kunst Zukunft

Mission 2030 - SDG

SDG

Mit Sicherheit Spaß mit Rad

Radeln

 Mosaikbilder aus Fliesenresten

Mosaik

Nachhaltigkeit Diskurs & Praxis

Nachhaltigkeit Diskurs

Radeln für die Zukunft

RadfahrenZukunft

Rassismuskritik denken lernen

racism-g8af4d9d41 640

Recyclical

MuellMusic

 Schere Arm und Reich

Schere Arm reich

Schönes zu Ostern

Ostern

Schule der Zukunft

Future School

Spiele zu Nachhaltigkeit

Spiel

 Urban Sketching

Urban Sketching

Unsere Umwelt-heimische Vögel

Vogel

Nicht hier, nicht jetzt

utopia

 Vegan leben

Werbeplakat Waffeln

Wattenmeer for future

Wattenmeer

Lebenswerte Zukunft

ZukunftLeben



Zukünftige Erinnerungen

Erinnerungen

 

Vom GZE zu den Vereinten Nationen

My PlanetKinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine lebenswerte Zukunft in einer gesunden Umwelt!

Mit diesem Thema beschäftigten sich Schülerinnen der Unesco-Aktionsgruppe im Juni und Juli 2021 unter Leitung von Frau Kallage.

Einblicke in unbekannte Schulwelten

2021-09-22 Energierundgang

...eröffneten sich für die Teilnehmer des Energierundganges am Mittwoch, 22.9.

Die 10-köpfige Gruppe aus Mitgliedern der Schulgemeinschaft und der Gemeinde warfen unter Führung von Energieberater M. Obermeier von NettCon aus Leer kritische Blicke auf verschiedene Klassenräume, Treppenhäuser und Flure, aber auch auf die für die meisten unbekannte Heizungsanlage und den Dachboden.

Offen für Gäste?

Globus kleinGastfamilien gesucht

Endlich ist es wieder soweit - Schüler/innen aus Italien, Ungarn, Mexiko, der Slowakei und Brasilien suchen für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr Gastgeber im Einzugsbereich des GZE!

Die Jahrgänge liegen zwischen 2004 und 2006 und alle möglichen Gäste beherrschen die deutsche Sprache schon recht gut.

Informationen allgemeiner Art finden Sie/findet ihr hier, detaillierte Angaben der möglichen Gäste auf der Suchliste, und bei Fragen, besonders zur Aufnahme am GZE, können Sie gerne Frau Weigand kontaktieren.

Es wäre prima, wenn sich wieder Gastfamilien am GZE finden würden!

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t