Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Achtung Bus-Verspätungen wegen Baumaßnahmen möglich:
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. Oktober 2020 20:30
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 160
Betroffene Linien:
Fahrbahnsanierung in Ofen – Auswirkungen auf die Linien 372 und 373
Vom 12.10. bis zum 04.11. wird die Fahrbahn der Kreisstraße 348 in der Ortslage Ofen saniert.
Während der Baumaßnahme kann die Linie 373 folgende Haltestellen nicht anfahren:
- Wehnen, Karl-Jaspers-Klinik, Ofen (Dürerstr., Feldkamp, Schule).
Nach den Herbstferien, ab dem 26.10. bis zum Ende der Baumaßnahme, kann es in der Schülerbeförderung auf der Linie 372 (Grundschule Ofen) und auf der Linie 373 (Ofen – Bad Zwischenahn) zu Verspätungen kommen. Für Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Ofen ist eine Ersatzhaltestelle am Parkplatz der Kirche in Ofen (Kirchstr.) eingerichtet. Die Linie 373 fährt dort um 7:16 Uhr und 8:17
Uhr ab. Weitere Informationen sind am Ende der Herbstferien unter www.vbn.de/vbn/verkehrshinweise/bus-und-strassenbahnverkehr/ zu erfahren.
Hinweis: Der Doppeldecker der Linie 379 nach Petersfehn hält an sämtlichen Haltestellen, wenn der Busfahrer entsprechend informiert wird.
Baumaßnahme Elmendorfer Str. – Auswirkungen auf Busverkehr
Vom 19.10 bis voraussichtlich 04.12. wird die Elmendorfer Str. vom Park der Gärten bis zur Kreuzung Elmendorfer Str. und Langebrügger Str. saniert.
Hiervon ist auch der Busverkehr der Linien 350, 370, 371, 377, 396, 399 und in der Folge auch einzelne Fahrten der Linien 336 und 346 betroffen.
Es kann auf einzelnen Fahrten zu Verspätungen kommen, die auch Auswirkungen auf Anschlussfahrten des Gymnasiums und der Oberschule Bad Zwischenahn sowie den morgendlichen Fahrten auf der Linie 336 zur KGS Rastede und der Linie 346 zur KGS Rastede, GS Feldbreite, Schule am Voßbarg und GS Leuchtenburg haben können.
Detaillierte Infos zu den einzelnen Linien, welche Haltestellen NICHT angefahren werden können und welche Ersatzhaltestellen zur Verfügung stehen, sowie ggf. geänderte Abfahrtzeiten, sind ab Ende nächster Woche der Seite www.vbn.de/vbn/verkehrshinweise/bus-und-strassenbahnverkehr zu entnehmen.
Der Schulelternrat lädt ein
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Oktober 2020 14:31
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 244
Nach den Herbstferien: Schule am GZE wie bisher im eingeschränkten Regelbetrieb
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Oktober 2020 12:27
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 165
Um den Präsenzbetrieb zu gewährleisten und gleichzeitig den Gesundheitsschutz für alle Personen an der Schule zu erhöhen, hat das Kultusministerium in der aktuellen Lage mit steigenden Infektionen mit SARS-CoV-2 Anpassungen verfügt:
Informationspflicht und Schulfahrten
- Veröffentlicht am Montag, 19. Oktober 2020 12:00
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 177
In ihrer neuesten Rundverfügung Nr. 25/2020 legt die Nds. Landesschulbehörde die Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutz-maßnahme des Gesundheitsamtes sowie das weitere Vorgehen bei Schulfahrten fest:
A. Die Schule hat die Schulöffentlichkeit unverzüglich in geeigneter Weise zu informieren, sobald das örtliche Gesundheitsamt eine Infektionsschutzmaßnahme an der Schule verhängt. "Die Schule genügt ihrer Informationspflicht dadurch, dass sie die entsprechende Information – ohne Nennung personenbezogener Daten – auf ihrer Schulhomepage veröffentlicht".
B. "Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der unsicheren Lage wird den Schulen in öffentlicher Trägerschaft (im aktuellen Szenario A, eingeschränker Regelbetrieb) bis auf Weiteres dringend empfohlen, von der Planung und Buchung von Schulfahrten ins In- und Ausland abzusehen." In den Szenarien B (Wechselmodell) und C (Lockdown) sind Schulfahrten untersagt.
Die Rundverfügung Nr. 25/2020 ist, wie alle anderen Dokumente, auch in dem neben-stehenden Kasten "Schule in Corona Zeiten" einzusehen.
Einladung zum 1. Elternsprechtag 2020/21
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. September 2020 20:32
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 412
Sehr geehrte Eltern,
am Donnerstag, dem 05.11.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr und am Freitag, dem 06.11.2020 von 14.30 bis 18.00 Uhr finden die nächsten Elternsprechtage für die Jahrgänge 5 – 13 statt.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument: