Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Wer krank ist, bleibt zu Haus, aber nicht jeder Schnupfen ist Corona!
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. September 2022 09:21
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 838
Neue Briefe aus dem Kultusministerium
In neuen Briefen an die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Schulleitungen betont der Kultusminister folgende Aspekte:
1. Wer krank ist, bleibt zu Hause!
2. Nicht jeder Schnupfen ist Corona!
3. Freitesten frühestens nach 5 Tagen!
4. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt freiwillig.
Die Briefe sind in dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" einzusehen.
Medieninformationsabend mit Moritz Becker
- Veröffentlicht am Montag, 19. September 2022 18:16
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 858
WhatsApp, Instagram und TikTok - was geht uns Eltern das an?
Das GZE, die OBS und der Präventionsrat Bad Zwischenahn laden ein zu einem Medieninformationsabend mit Moritz Becker
am Dienstag, 27.09.2022, 19.00 Uhr
Forum des Schulzentrums Bad Zwischenahn
Humboldtstr. 1, 26160 Bad Zwischenahn
Die Teilnahme ist kostenfrei.
An diesem Abend außerdem im Forum: Beratungsstellen aus dem Bereich der Jugend- und Familienhilfe
Aktualisierte Regelungen zur Umsetzung der KC für die Jahrgänge 5-10
- Veröffentlicht am Montag, 05. September 2022 12:41
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 693
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erfordern eine langfristige Strategie zur Sicherstellung zentraler Basiskompetenzen, wofür in den letzten Jahren bereits die Kerncurricula der Sekundarstufe I ( Jahrgänge 5-10) in allen Unterrichtsfächer überarbeitet wurden.
Sowohl die inhalts- als auch die prozessbezogenen Kompetenzen wurden für alle Schuljahrgänge, Unterrichtsfächer und Schuljahre priorisiert und kommentiert. In der Aktualisierung der „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 5 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ ist nun die Gültigkeit der Priorisierungen der Kompetenzen in den Kerncurricula verlängert worden.
Die Aktualisierung wie auch den Bezugserlass „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ vom 14.07.2021 finden Sie im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE".
Neue Busfahrpläne Schuljahr 2022-2023
- Veröffentlicht am Montag, 22. August 2022 15:12
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 894
Die neuen Busfahrpläne für das Schuljahr 2022/2023 sind hier einsehbar.
Trau dich! - Internationale Angebote für junge Leute (ab 13)
- Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2022 16:49
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 723
Trau dich! - Internationale Angebote für junge Leute (ab 13)
Interesse an einem Auslandsaufenthalt und an Begegnungen mit jungen Leuten anderer Nationen?
Dann lohnt sich ein Klick auf diesen Flyer und immer wieder auf den folgenden Link: www.rausvonzuhaus.de/lastminute . Hier findet man zahlreiche Angebote für Jugendbegegnungen und Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Angebote sind nach dem Ablauf des Anmeldeschluss sortiert, die für ganz Kurzentschlossene stehen zu Anfang – das Weiterscrollen lohnt sich daher!
Meldet ihr euch für ein Angebot an und erhaltet eine Zusage, dann ist im nächsten Schritt am GZE ein Beurlaubungsantrag zu stellen, sofern Unterrichtszeit betroffen ist.
Bitte beachten: Nur Angebote im europäischen Ausland (alle EU-Mitgliedsstaaten plus Island, Liechtenstein, Norwegen, Nordmazedonien, Serbien und Türkei) können am GZE durch ERASMUS+ gefördert werden. Bei Interesse an einem finanziellen Zuschuss bitte diese Skizze über das Vorhaben ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Nach den Ferien: freiwilliges Testen und Maske-tragen empfohlen
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. August 2022 14:34
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 559
Nach den Sommerferien wird die Schule am GZE mit freiwilligem Testen in den ersten 5 Tagen (von Donnerstag 25.08.22 bis Mittwoch 31.08.2022) starten. Außerdem empfiehlt der niedersächsische Kultusminister in seinen Briefen an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen das freiwillige Tragen einer Maske. Weitere Maßnahmen sind im Augenblick nicht vorgesehen.
Bereits vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler 5 Testkits für die freiwillige Testung bei Schulbeginn erhalten.
Die genannten Briefe sind im dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" eingestellt und werden den Adressaten auch per Mail zugesendet.
Einschulungsfeier 2022
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Juli 2022 15:27
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 958
Wir freuen uns, unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Freitag, den 26. August 2022 um 8:00 Uhr im Forum (im Gebäude der Oberschule) in Bad Zwischenahn zu der Einschulungsfeier begrüßen zu dürfen.
Die Schülerinnen und Schüler, die in Edewecht eingeschult werden, begrüßen wir ganz herzlich am 26.August 2022 um 08:15 Uhr in der Aula der Außenstelle in Edewecht.
Das Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske während der Einschulungsfeier wird empfohlen.
Julius Club 2022
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Juli 2022 15:07
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 693
Schöne Sommerferien 2022!
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juli 2022 00:00
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 755
Das GZE wünscht eine schöne und erholsame Ferienzeit!
Bleibt gesund und dann sehen wir uns alle im neuen Schuljahr wieder!