Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Nach den Herbstferien: alles wie bisher!
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Oktober 2022 09:05
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 453
Wie in den letzten Jahren üblich, schreibt uns das Kultusministerium, insbesondere mit Blick auf den Start der Schule nach den Herbstferien:
"Es bleibt dabei, dass aus fachlicher Sicht derzeit keine weiteren Maßnahmen in den Schulen erforderlich sind. Das Tragen einer MNB sowie das Testen bleiben freiwillig, es findet keine verpflichtende Testwoche nach den Herbstferien statt. Für freiwillige Testungen stellen wir Ihnen auch weiterhin ausreichend Test-Kits zur Verfügung.
Sollte die Zahl der Infektionen und Belastungen im Gesundheitswesen weiter steigen, wäre in der Stufe 1 des Schutzkonzeptes der Landesregierung eine MNB für Lehrkräfte und das weitere Personal in Schule vorgegeben. Falls diese Stufe nach den Ferien in Kraft tritt, werden wir Sie darüber gesondert informieren."
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Lehrkräften schöne, erholsame Herbstferien in einem vielleicht "goldenen Oktober".
Einladung 1. Elternsprechtag Schuljahr2022/2023
- Veröffentlicht am Montag, 10. Oktober 2022 12:21
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 564
Sehr geehrte Eltern, 
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument:
Neue Ausstattung in den Spielehütten
- Veröffentlicht am Montag, 10. Oktober 2022 09:25
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 387
Spielhütten in Bad Zwischenahn und Edewecht neu ausgestattet.
Die Spielehütte in Bad Zwischenahn hat neues Material bekommen, u. a. Basketbälle. Netze für Badminton, Tennisbälle, Tischetennisschläger etc. Ein Teil des Geldes gab es vom Landkreis als Preis für die Teilnahme am Stadtradeln! Allen Radlern an dieser Stelle nochmal unserer Dank!
Schüleraustausch mit Chile
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. September 2022 22:16
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 553
Wer krank ist, bleibt zu Haus, aber nicht jeder Schnupfen ist Corona!
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. September 2022 09:21
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 500
Neue Briefe aus dem Kultusministerium
In neuen Briefen an die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Schulleitungen betont der Kultusminister folgende Aspekte:
1. Wer krank ist, bleibt zu Hause!
2. Nicht jeder Schnupfen ist Corona!
3. Freitesten frühestens nach 5 Tagen!
4. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt freiwillig.
Die Briefe sind in dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" einzusehen.
Medieninformationsabend mit Moritz Becker
- Veröffentlicht am Montag, 19. September 2022 18:16
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 479
WhatsApp, Instagram und TikTok - was geht uns Eltern das an?
Das GZE, die OBS und der Präventionsrat Bad Zwischenahn laden ein zu einem Medieninformationsabend mit Moritz Becker
am Dienstag, 27.09.2022, 19.00 Uhr
Forum des Schulzentrums Bad Zwischenahn
Humboldtstr. 1, 26160 Bad Zwischenahn
Die Teilnahme ist kostenfrei.
An diesem Abend außerdem im Forum: Beratungsstellen aus dem Bereich der Jugend- und Familienhilfe
Elternabend Auslandsaufenthalte
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. September 2022 22:34
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 373
Aktualisierte Regelungen zur Umsetzung der KC für die Jahrgänge 5-10
- Veröffentlicht am Montag, 05. September 2022 12:41
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 388
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erfordern eine langfristige Strategie zur Sicherstellung zentraler Basiskompetenzen, wofür in den letzten Jahren bereits die Kerncurricula der Sekundarstufe I ( Jahrgänge 5-10) in allen Unterrichtsfächer überarbeitet wurden.
Sowohl die inhalts- als auch die prozessbezogenen Kompetenzen wurden für alle Schuljahrgänge, Unterrichtsfächer und Schuljahre priorisiert und kommentiert. In der Aktualisierung der „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 5 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ ist nun die Gültigkeit der Priorisierungen der Kompetenzen in den Kerncurricula verlängert worden.
Die Aktualisierung wie auch den Bezugserlass „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ vom 14.07.2021 finden Sie im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE".
Einladung Elternabende 2022/2023
- Veröffentlicht am Montag, 29. August 2022 20:46
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 415
Sehr geehrte Eltern,
in den entsprechenden untenstehenden Links finden Sie die Einladungen zu den Elternabenden für die Jahrgänge 5,7,9,10,11 und 12. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronapandemie nur ein Elternteil teilnehmen kann. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen.