Antragsverfahren zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe des GZE
Einführungsphase - Schuljahr 2021/2022 - 05.02.2021 bis 20.02.2021
Liebe Eltern,
aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus stellt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht den Schülerinnen und Schülern der Oberschulen und der berufsbildenden Schulen die für die Aufnahme in den 11. Jahrgang, Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe, wichtigen Formulare und Informationen hier zum Download bereit.
Voraussetzung für die Aufnahme ist der Erweiterte Sekundarabschluss I.
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Dienstbesprechung zum Schuljahresbeginn
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. August 2013 07:25
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 1957
Die traditionelle Dienstbesprechung zum Schuljahresbeginn findet statt am
Dienstag, den 06.08.13
- in Edewecht: 8.30 h für alle Kolleginnen und Kollegen, die das erste Mal am Standort Edewecht unterrichten
- in Bad Zwischenahn: 10.00 h für alle Kolleginnen und Kollegen
Nach der Dienstbesprechung sind alle Kolleginnen und Kollegen von den „Geburtstagskindern der Ferien" zu einem (späten) Frühstück eingeladen.
Friedrich, 27.06.2013
Ablaufpläne zum ersten Schultag
- Veröffentlicht am Montag, 05. August 2013 07:19
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1821
Die genauen Pläne zum Ablauf der ersten Schultage für alle Jahrgänge liegen nun vor und können unter folgendem Link eingesehen werden:
Neue Homepage
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. August 2013 07:15
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 12174
Hiermit startet die neue Homepage des GZE (Gymnasium Bad Zwischenahn - Edewecht) ins Leben.
Wir wünschen allen Nutzern und Nutzerinnen viel Freude im Umgang mit dieser Seite.
Mit freundlichen Grüßen
C. Logemann und M. Aumann
Studien- und Berufswahlvorbereitung
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juni 2013 07:27
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2271
Regelmäßiger Sprechtag am GZE
Es findet regelmäßig ein Sprechtag zu Fragen der Studien- und Berufswahlvorbereitung statt. Dieser Sprechtag wird von Frau Knabben, Beraterin akademische Berufe, von der Agentur für Arbeit aus Oldenburg durchgeführt.
Zu diesem Sprechtag können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 anmelden, um eine individuelle Beratung zu erhalten.