Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Infos Sek I/II

Judo-Team Zweiter bei Jugend trainiert

Bewertung:  / 2

Zwischenahn/Edewecht - Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia wurde eine Mannschaft des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht Vizemeister in Niedersachsen. Der Wettkampf fand in Hildesheim-Himmelsthür statt. Nach Siegen über Wathlingen (4:1), Bad Salzdethfurt (5:0), Himmelsthür (3:2) verloren die Ammerländer knapp 2:3 gegen Harsum im Finale.

Von Künstlern und Forschern

Bewertung:  / 1

2013 06 19 - Von Kuenstlern 1leute von heute

In einem echten Museum darf die gemeinsame AG Kunst der Grundschule Ofen und des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht bis zum 5. August ausstellen.

Geisterstunde im Forum

Bewertung:  / 1

2013 06 14 - Geisterstunde im ForumTHEATER   Gymnasiasten begeistern mit Krausser-Stück

Die Schüler meisterten den anspruchsvollen Stoff mit Bravour. Der Abend an der Haltestelle geht unter die Haut.

Netzprobleme auf der Bühne

Bewertung:  / 1

2013 06 19 - NetzproblemeTheater-Werkstatt des Gymnasiums zeigt diesen Sonnabend eigenes Stück

Die Aufführung findet in der Außenstelle am Edewechter Göhlenweg statt. Schwerpunktmäßig geht es um mögliche Bedrohungen im weltweiten, digitalen Netz.

Stück nichts für sensible Geister

Bewertung:  / 1

2013 06 10 - Stueck nichts fuerTheater-AG des Gymnasiums spielt Stück von Helmut Krausser

Insgesamt sind drei öffentliche Aufführungen geplant. Empfohlen wird das Stück für Besucher ab dem 8. Jahrgang.

Mehr Sozialarbeiter gefordert

Bewertung:  / 2

2013 06 19 - Mehr SozialarbeiterGymnasien aus der Region bereiten sich gemeinsam vor

Die Diskussion zum Thema Inklusion soll weitergeführt werden. Das nächste Treffen ist für November geplant.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

NWZ -Informationsbox

Warum finde ich hier nicht den gesamten Artikel der NWZ?

Vielfach stellen sich unsere Besucher diese Frage - die Antwort ist aber recht einfach. Zeitungen (und natürlich auch die NWZ) setzen immer mehr auf die Vermarktung der online-Angebote, was selbstverständlich mit dem allgemeinen Rückgang der Print-Vermarktung zu tun hat. Ein Darstellen der vollständigen Artikel aus den Seiten der NWZ würde somit eine Reduzierung der Besucherzahlen und eine Umsatzminderung zur Folge haben.

Daher sind wir froh, wenn wir an dieser Stelle die das GZE betreffenden Artikel ankündigen und auf die Seiten der NWZ verweisen dürfen und Ihnen/ Euch damit Hinweise auf für Sie/Euch interessante Berichte geben können.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t