Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Infos Sek I/II

Zeit zum „Beschnuppern“

Bewertung:  / 0

2013 05 05 - Zeit zum BeschnuppernBegegnungstag für zukünftige Oberstufenschüler

Beifall für bunte Buchgeschichten

Bewertung:  / 0

2013 04 29 - Beifall fuer bunteRund 100 Gymnasiasten beteiligten sich am 1. Edewechter Aktionstag

In der Außenstelle des Gymnasiums drehte sich einen Nachmittag lang alles um das Buch. Spielerisch und musikalisch beschäftigten sich Schüler mit dem Medium.

Schüler staunen über gewaltige Geldmenge

Bewertung:  / 0

2013 04 24 - Schueler staunenKlasse besucht SVG-AG

Eigene Stärke erfahren

Bewertung:  / 0

Edewecht (hun). Ganz gleich ob in kleinen Schulhof-Streitigkeiten oder bei handfesten Mobbing-Attacken – Kinder müssen Stärke zeigen, um sich hier behaupten zu können. Und damit ist nicht die physische Stärke gemeint, sondern die mentale Kraft, die in jedem Kind schlummert. Sie zu erwecken hat sich ein Präventionsprogramm zur Aufgabe gemacht, das Beamte der bayrischen Polizei ins Leben gerufen haben und das jetzt auch die Gemeinde Edewecht erreicht hat: „WIR sind stark".

Infoabend für Eltern in Außenstelle

Bewertung:  / 0
Edewecht/Bad Zwischenahn - Das Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht lädt Eltern, deren Kinder ab dem Sommer die Klasse 5 der Bildungseinrichtung besuchen werden, zu einem Informationsabend ein.

Ein vielfältiges Bücher-Programm für den guten Zweck

Bewertung:  / 0

Diesen Sonnabend Fest in der Schülerbibliothek des Außenstelle des Gymnasiums Edewecht

Edewecht/Bad Zwischenahn - Zu einem Aktionsnachmittag, in dessen Mittelpunkt das Thema Buch steht, lädt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht für diesen Sonnabend, 27. April, in die Außenstelle Edewecht ein.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

NWZ -Informationsbox

Warum finde ich hier nicht den gesamten Artikel der NWZ?

Vielfach stellen sich unsere Besucher diese Frage - die Antwort ist aber recht einfach. Zeitungen (und natürlich auch die NWZ) setzen immer mehr auf die Vermarktung der online-Angebote, was selbstverständlich mit dem allgemeinen Rückgang der Print-Vermarktung zu tun hat. Ein Darstellen der vollständigen Artikel aus den Seiten der NWZ würde somit eine Reduzierung der Besucherzahlen und eine Umsatzminderung zur Folge haben.

Daher sind wir froh, wenn wir an dieser Stelle die das GZE betreffenden Artikel ankündigen und auf die Seiten der NWZ verweisen dürfen und Ihnen/ Euch damit Hinweise auf für Sie/Euch interessante Berichte geben können.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t