Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Infos Sek I/II

Michael Endes Text macht Leif keine Probleme

Bewertung:  / 1

2014 02 17 - Michael Endes Text

Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht liegt vorne

Der Vorlesewettbewerb fand in der „Bibliothek am Meer" statt. Sechs Schüler aus dem Ammerland machten beim Kreisentscheid mit.

Einstieg in Berufswelt meistern

Bewertung:  / 0

2014 02 13 - Einstieg in die BerufsweltAuszubildende und Duale Studenten stellen ihre Ausbildung vor

Drei Schülerinnen hatten den Vortrag organisiert. Er war ein Teil ihrer Projektarbeit im Seminarfach.

Als „Anwalt der Kinder" bei Medienerziehung beraten

Bewertung:  / 4

2014 01 24 - Als Anwalt der KinderMoritz Becker aus Hannover referierte vor 200 Zuhörern über „Facebook & Co"

Edewecht - Zwischen allen Eltern und Kindern gibt es Konflikte: Kinder suchen Freiräume, Eltern setzen Grenzen.

Für Oberstufe am GZE anmelden

Bewertung:  / 0

Für Oberstufe am GZE anmelden

Bad Zwischenahn - Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klasse 10 (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) des Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht besuchen wollen, müssen sich dafür anmelden.

„Spuren im Netz"

Bewertung:  / 1

2014 01 19 - Spuren im NetzMoritz Becker vermittelt Eltern Medienkompetenz

EDEWECHT/hun. Der Computer war einmal, das Smartphone hat längst die Kinder- und Jugendzimmer erreicht.

Erfahrungen fürs spätere Leben sammeln

Bewertung:  / 3

2014 01 25 - Erfahrungen fuers spaetereZehntklässler probieren zwei Wochen lang möglichen Traumberuf aus

Rund 120 Schüler des GZE schnuppern für zwei Wochen in einen Beruf rein. Das Ausprobieren kann bei der Berufswahl entscheiden.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

NWZ -Informationsbox

Warum finde ich hier nicht den gesamten Artikel der NWZ?

Vielfach stellen sich unsere Besucher diese Frage - die Antwort ist aber recht einfach. Zeitungen (und natürlich auch die NWZ) setzen immer mehr auf die Vermarktung der online-Angebote, was selbstverständlich mit dem allgemeinen Rückgang der Print-Vermarktung zu tun hat. Ein Darstellen der vollständigen Artikel aus den Seiten der NWZ würde somit eine Reduzierung der Besucherzahlen und eine Umsatzminderung zur Folge haben.

Daher sind wir froh, wenn wir an dieser Stelle die das GZE betreffenden Artikel ankündigen und auf die Seiten der NWZ verweisen dürfen und Ihnen/ Euch damit Hinweise auf für Sie/Euch interessante Berichte geben können.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t