Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Infos Sek I/II

Schüler arbeiten an Zwischenahner Blumenmeer

Bewertung:  / 1

2014 11 13 - Schueler arbeiten am„Natur heute"-AG des Gymnasiums pflanzt Blumenzwiebeln für Naturschutzwoche

Bad Zwischenahn - Insgesamt 600 Blumenzwiebeln, aus denen im Frühjahr gelbe Narzissen und blaue Krokusse sprießen sollen, pflanzten die Schüler der „Natur heute"-AG des Gymnasiums Bad Zwischen-Edewecht in den Vorgarten ihrer Schule.

Rätselraten beim Wiedersehen nach 25 Jahren

Bewertung:  / 1

2014 11 11 - Raetselraten beim WiedersehenAbiturienten des Jahrgangs 1989 tauschen Erinnerungen aus

Bad Zwischenahn Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht kamen kürzlich aus ganz Deutschland und dem Ausland auf dem örtlichen Marktplatz zusammen. Anlass war das 25-jährige Abitur-Jubiläum.

Schulverwaltungsblatt 10/2014 - Thema des Monats

Bewertung:  / 5

2014 10 - Schulverwaltungsblatt ILE am GZE 1Förderung und Dokumentation der individuellen Lernentwicklung (ILE)

Die individuelle Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers ist ein Ziel, das im Niedersächsischen Schulgesetz verankert ist (§ 54 (1) NSchG). Alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, ihre Lern- und Entwicklungspotenziale bestmöglich zu entfalten.

Schüler mit der Lizenz zum Abschalten

Bewertung:  / 0

2014 10 25 - Schueler mit der Lizenz 1

Gymnasiasten zu Energiemanagern ausgebildet –  Geld sparen durch weniger CO2-Ausstoß

Mehrere Grundschulen nehmen bereits an dem Energiesparprojekt „50/50“ teil. Ab diesem Schuljahr ist auch das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht mit von der Partie.

Schüler treffen Schriftstellerin

Bewertung:  / 3

2014 10 22 - Schueler treffen SchriftstellerinFranzösin stellt Jugendbuch im Gymnasium vor

Bad Zwischenahn - Einen etwas anderen Sprachunterricht erlebten die Schüler der zehnten und elften Klassen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht. Die französische Autorin Frédérique Niobey war zu Gast und hatte ihr Jugendbuch „Sur le toit" (Auf dem Dach) dabei. Damit nimmt sie am Wettbewerb um den „Prix des lycéens alle­mands", den Preis der deutschen Gymnasiasten, teil.

Große Wiedersehensfreude beim Sportfest

Bewertung:  / 0

2014 10 24 - Grosse Wiedersehensfreude beim Sportfest
Bad Zwischenahn -
Buntes Treiben und ausgelassene Stimmung herrschten am Donnerstag in der Sporthalle des Schulzentrums an der Schillerstraße. Denn die elf fünften Klassen des Gymnasiums, der Realschule und der Hauptschule kamen dort für das jährliche Sportfest zusammen.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

NWZ -Informationsbox

Warum finde ich hier nicht den gesamten Artikel der NWZ?

Vielfach stellen sich unsere Besucher diese Frage - die Antwort ist aber recht einfach. Zeitungen (und natürlich auch die NWZ) setzen immer mehr auf die Vermarktung der online-Angebote, was selbstverständlich mit dem allgemeinen Rückgang der Print-Vermarktung zu tun hat. Ein Darstellen der vollständigen Artikel aus den Seiten der NWZ würde somit eine Reduzierung der Besucherzahlen und eine Umsatzminderung zur Folge haben.

Daher sind wir froh, wenn wir an dieser Stelle die das GZE betreffenden Artikel ankündigen und auf die Seiten der NWZ verweisen dürfen und Ihnen/ Euch damit Hinweise auf für Sie/Euch interessante Berichte geben können.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t