Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Infos Sek I/II

Wie man mit Wattestäbchen Leben rettet

Bewertung:  / 0

2012 03 16 - Wie man mit WattestaebchenTypisierungsaktion für Stammzellspende – Volontärin Christin Horrmann lässt sich registrieren

Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht organisierten die Aktion. Viele nahmen selbst teil.

Offene Halle bewegt gleich drei Schulen

Bewertung:  / 0

2012 03 15 - Offene Halle bewegtPausensport für Fünf- bis Siebtklässler am Schulzentrum – Gemeinsames Projekt

Während der großen Pause wird die Sporthalle geöffnet. Dort können die Kinder sich mit und ohne Ball bewegen.

Leben spenden soll Schule machen

Bewertung:  / 0

2012 03 13 - Leben spenden sollGymnasiasten organisieren öffentliche Stammzell-Typisierungsaktion

Der Test erfolgt durch Speichelabstrich und ist schmerzfrei. Beteiligen können sich gesunde Menschen zwischen 17 und 55 Jahren.

Preise für Nachwuchs-Reporter

Bewertung:  / 0

2012 03 13 - Preise fuer NachwuchsreporterMinisterbesuch zur 20. Neuauflage von „Zeitung in der Schule“

Glanzvolles Ende für die 20. Runde „Zeitung in der Schule“: In Oldenburg wurden die besten Beiträge ausgezeichnet.

Ein Leben zwischen Verfolgung und Verständigung

Bewertung:  / 0

2012 03 08 - Ein Leben zwischenProf. Alfred Grosser stellt sein Buch „Die Freude und der Tod“ in Edewecht vor

Beteiligung verdient

Bewertung:  / 0

Auch ohne direkte Betroffenheit haben sich 25 Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht nicht lange bitten lassen. Sie haben begeistert „Ja" gesagt, als die Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Typisierungsaktion anfragte.

Die Vorarbeiten sind gemacht, die Werbetrommel ist gerührt. Bleibt nur zu hoffen, dass sich am Donnerstag möglichst viele Menschen an der Aktion beteiligen – auch wenn sie nicht direkt betroffen sind und das Thema scheinbar weit weg ist.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

NWZ -Informationsbox

Warum finde ich hier nicht den gesamten Artikel der NWZ?

Vielfach stellen sich unsere Besucher diese Frage - die Antwort ist aber recht einfach. Zeitungen (und natürlich auch die NWZ) setzen immer mehr auf die Vermarktung der online-Angebote, was selbstverständlich mit dem allgemeinen Rückgang der Print-Vermarktung zu tun hat. Ein Darstellen der vollständigen Artikel aus den Seiten der NWZ würde somit eine Reduzierung der Besucherzahlen und eine Umsatzminderung zur Folge haben.

Daher sind wir froh, wenn wir an dieser Stelle die das GZE betreffenden Artikel ankündigen und auf die Seiten der NWZ verweisen dürfen und Ihnen/ Euch damit Hinweise auf für Sie/Euch interessante Berichte geben können.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t