Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Beste Vorleserinnen gefunden!

Vorlesewettbewerb Französisch in den 7. Klassen

Der Deutsch-Französische Tag hat das Ziel, die Jugendlichen beider Länder mit dem Nachbarland und seinem kulturellen Reichtum bekannt zu machen. Aus diesem Grund fand am 21.01.2016 zum 2. Mal der Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Der Seminarfachkurs von Frau Wetter lud die klasseninternen Sieger zu einem Finale ein.

Deutsch-französischer Abend 2016

Anlässlich des in jedem Jahr gefeierten deutsch-französischen Tages (22. Januar) luden die SchülerInnen des Seminarfach- sowie Leistungskurses "Französisch" am 15.01.2016 zu einem deutsch-französischen Abend ein. Mehr als 200 Gäste bekamen durch ein bunt gestaltetes Programm einen vielfältigen Einblick in die Kultur unseres Nachbarlandes.

Beste(r) Vorleser(in) gesucht!

Französischer Vorlesewettbewerb in der zweiten Runde

Am 21. Januar 2016 in der 1. und 2. Stunde wird am GZE wieder ein französischsprachiger Vorlesewettbewerb für die siebten Klassen stattfinden. Im Rahmen des deutsch-französischen Tages (22. Januar) wird dieses Projekt vom Seminarfach Französisch des 11. Jahrgangs (Frau Wetter) organisiert und soll für die Schülerinnen und Schüler ein Ansporn sein, sich mit der französischen Sprache intensiv auseinanderzusetzen, die eigene Aussprache zu verbessern und weiterhin mit viel Spaß und Freude am Französischunterricht teilzunehmen.

Prix des lycéens allemands 2016

 

Irène Cohen-Janca zu Besuch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht

Schüler und Schülerinnen des GZE hatten am 04.11.2015 die Möglichkeit die französische Autorin Irène Cohen-Janca persönlich kennen zu lernen. Mit viel Engagement und Interesse verfolgten die Schüler und Schülerinnen die Lesung, bei der die Autorin Auszüge aus ihrem aktuellen Roman "Au moins un" präsentierte, und trugen mit ihren Fragen zu einem angeregten Gespräch bei.

http://www.nwzonline.de/ammerland/kultur/gymnasiasten-begruessen-besuch-aus-frankreich_a_30,1,3607981943.html

Frankreichaustausch

D F Briefmarke 1000pxIndividueller Schüleraustausch ins französischsprachige Ausland?

Der Fachbereich Französisch lädt Interessierte am Donnerstag, den 05.11. um 19h in den Raum H614 in der Hauptstelle des GZE an der Humboldtstraße ein.

Die Einladung finden Sie HIER.

Für Fragen steht Ihnen die Beauftragte für den individuellen Frankreichaustausch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht) - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - gerne zur Verfügung.

Geschafft!

DELF-DALF 210px fuer BlogDELF/DALF-Prüfungen 2015 abgeschlossen

Seit gestern sind die DELF/DALF-Prüfungen 2015 erledigt.

Die schriftlichen Prüfungen fanden bereits am Samstag, 13. Juni (A2-B2) und am 27. Juni (C1) statt. Am Montag, 29. Juni wurden die mündlichen Prüfungen in Edewecht abgehalten und am Dienstag, 30. Juni in Bad Zwischenahn. Insgesamt haben 51 SchülerInnen daran teilgenommen: 16 x A2, 18 x B1, 12 x B2 und immerhin 5 x C1.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t