Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Das FranceMobil am GZE

France MobilSpielerisch die Lust am Französischlernen erhalten

Am Dienstag, 16. Juni 2015 war das FranceMobil bei uns zu Gast!

Zunächst kamen am Morgen drei siebte Klassen in Edewecht in den Genuss des Besuches von Laura Chavot und ihrem FranceMobil. In der 5. und 6. Stunde wurde dann der Standort Bad Zwischenahn bedient, so dass alle siebten Französischklassen des GZE einmal das Vergnügen hatten.

Nachfolgend finden Sie noch eine Bildergalerie:

Französische Stimmen am GZE

Schulleiter begrüßt französische Gastschüler

Während drei junge Französinnen im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Austauschs zwei oder drei Monate ihrer Schulzeit am GZE verbringen und in der Zeit bei ihren Austauschpartnerinnen leben, blieb ein junger Franzose nur für kurze Zeit am GZE, das Gastschüler grundsätzlich auch für einige Tage oder wenige Wochen aufnimmt.

Neues von der Frankreichfahrt

DSCI0031Sonnenstrahlen aus der Auvergne

... senden 10 Schülerinnen und 4 Schüler des GZE, die sich zusammen mit 32 SchülerInnen der Edewechter Oberschule gerade auf Austauschfahrt in Frankreich befinden. Vor Ort wird ihnen und ihren insgesamt vier Lehrkräften – neben dem Einblick in den Unterricht einer französischen Schule - ein tolles Programm geboten.

Bienvenue au Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht!

ofaj dfjw logo 300pxWieder französische Gastschülerinnen und Gastschüler am GZE

Seit Anfang Mai heißen wir in einigen 8. Klassen französische Jugendliche willkommen, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Austausches einen zwei- bis dreimonatigen Aufenthalt in Deutschland verbringen.

Insgesamt werden bis zu den Sommerferien vier Austauschschülerinnen den Unterricht sowohl in Edewecht als auch in Bad Zwischenahn besuchen.

Schülerinnen der Delf-Gruppen B1 und B2 bereiten sich auf den nahenden Austausch vor

Vorbereitungen Frankreichaustausch1Vorfreude auf Frankreichfahrt

Am Mittwoch, den 27. Mai 2015 gab es das letzte Treffen vor der anstehenden Reise: Auf Einladung von Frau Wilmes kamen insgesamt 48 SchülerInnen und 4 Lehrkräfte aus beiden Schulen im Französischraum der Edewechter Oberschule zusammen um sich kennenzulernen, letzte Vorbereitungen für den nahenden Austausch zu treffen und von ihren bisherigen Erfahrungen mit den PartnerInnen der Institution Sévigné Saint-Louis in ISSOIRE zu berichten.

DELF/DALF-Prüfungen am GZE 2015

DELF-DALF 210px fuer BlogDELF/DALF-Prüfungen 2015

Am Samstag, den 13. Juni 2015 werden an unserem Prüfungszentrum insgesamt 46 SchülerInnen den ersten Teil der diesjährigen DELF-/DALF-Prüfungen absolvieren und ihr Können in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion auf verschiedenen Stufen unter Beweis stellen. 16 SchülerInnen haben sich für das Niveau A2 eingeschrieben, 18 Anmeldungen gibt es für B1 und 12 KandidatInnen trauen sich die Stufe B2 zu.

Am Samstag, den 27. Juni werden sich außerdem 5 weitere SchülerInnen auf dem Niveau C1 versuchen.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t