Vive la lecture – Französischer Vorlesewettbewerb des 7. Jahrgangs
- Erstellt am Montag, 29. Januar 2018 20:30
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 31. Januar 2018 07:36
22. Januar: Deutsch-französischer Freundschaftstag auch am GZE.
Der Tag der an den Abschluss des Elysée-Vertrags zwischen dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle und dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer erinnert und die Basis für unzählige Jugendbegegnungen und Kontakte zwischen deutschen und französischen Schülern und Schülerinnen schuf.
«Vive le français – vive le DELF!»
- Erstellt am Samstag, 16. Dezember 2017 13:28
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. Dezember 2017 16:38
Am Dienstag, 12. Dezember 2017 wurden in der 6. Stunde im Forum insgesamt 42 DELF-Diplome aus dem Prüfungszeitraum Mai/Juni 2017 an GZE-Schülerinnen und Schüler verteilt.
Im Bereich der elementaren Sprachverwendung (A2) hatten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Prüfung abgelegt (Prüfungsdauer: 1h40‘), im Bereich der selbstständigen Sprachverwendung (B1) gab es 19 Diplome zu verteilen und im höheren Niveau B2, das zum Studium in Frankreich berechtigt, glänzten 10 Schülerinnen und Schüler mit einem erfolgreichen Abschluss der Prüfung, die insgesamt 2h30‘ dauerte.
Zwei Schülerinnen, die Abiturientinnen Kübra Ürkmez und Kirsten Nöding, bekamen sogar das Niveau C1 bescheinigt, für das sie neben der Abiturvorbereitung noch trainiert hatten. Damit können sie im französischsprachigen Ausland Französisch studieren. Nur wenige Schülerinnen und Schüler legen dieses DALF-Diplom ab, das über dem derzeitigen Abiturniveau in Niedersachsen (B2) liegt. Beide Schülerinnen waren leider verhindert und konnten daher an der Diplomübergabe nicht persönlich teilnehmen.
Alle Prüfungen waren im Rahmen der DELF-Arbeitsgemeinschaften durch Herrn Trümer (A2) und Frau Kilian (A2, B1, B2 und C1) vorbereitet worden.
Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgten dankenswerterweise Filiz-Sofie Kuruoglu (Gesang und Gitarre), Henrik Schmitt (Geige) und Finn Klisch (Klavier) – alle Jahrgang 12.
(siehe auch Dokumentation unter DELF scolaire)
Der Zeitungsartikel zu den bestandenen Sprachprüfungen in der NWZ
Impressionen vom anderen Ende der Welt
- Erstellt am Dienstag, 10. Oktober 2017 18:19
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. Oktober 2017 23:09
Exkursion nach La Réunion
Der Seminarfachkurs Französisch Jahrgang 12 hat in der zweiten Septemberhälfte unter der Leitung von Herrn Trümer und Frau Kilian endlich die bereits seit zwei Jahren ersehnte Reise in den Indischen Ozean unternommen!
Ein Treffen mit Azouz Begag
- Erstellt am Dienstag, 03. Oktober 2017 19:51
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. Oktober 2017 20:56
Une presentation multilingue
Gestern, am 6.9.2017, hat unser Französisch Leistungskurs zusammen mit einem 12er Kurs eine Vorlesung von Azouz Begag besucht.
Schüleraustausch nach Munster – spannend, witzig und verschneit
- Erstellt am Dienstag, 16. Mai 2017 18:07
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. November 2017 10:52
DELF-AG im Elsass
24 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG begaben sich am Montag, den 24.04.2017 früh auf eine spannende siebentägige Reise nach Munster im Elsass. Sie berichten von ihren Erlebnissen auf ihrem Schüleraustausch:
Montag, 24.04.2017
Am Morgen unseres Abfahrtstages trafen wir uns um sieben Uhr an der Schule und machten uns auf den Weg nach Munster im Elsass. Unser Busfahrer Hansi brachte uns sicher dorthin. Nach einer langen Fahrt kamen wir um 17:30 Uhr am Lycée Kirschleger an. Dort wurden wir herzlich von unseren Austauschpartnern empfangen. Wir sind dann zu unseren Familien oder in das Internat gefahren und haben den ersten Abend und die erste Nacht dort verbracht.
Un grand coucou de Munster
- Erstellt am Mittwoch, 26. April 2017 16:59
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 27. April 2017 20:54
Ein Gruß vom Schüleraustausch aus Frankreich
Am Montag, den 24.04.2017 haben wir, 24 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG zusammen mit Frau Goedeke und Frau Bollmann, uns auf den Weg nach Munster im Elsass gemacht.