Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Zertifikate und Zuschuss

2014 12 04 - Zertifikate und Zuschussleute von heute

[...] Nicht zuletzt weil er früher selbst einmal gerudert hat, war diese Spendenübergabe für Ralf-Olaf Meyer eine besondere Freude: 1000 Euro übergab der stellvertretende Leiter Privatkunden der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) in der Filiale Bad Zwischenahn jetzt an den Förderkreis des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht.

Zwischenahner Schüler zeigen Engagement für Westafrikanische Kinder

2014 11 22 - Zwischenahner SchuelerUm Kindern im westafrikanischen Dorf Tamiga (Burkina Faso) die Schuleingangsuntersuchung zu ermöglichen, haben sich die Schüler der „Tamiga-AG" des Gymnasiums Zwischenahn-Edewecht einiges einfallen lassen. In Kooperation mit dem „Welt-Laden" Edewecht haben sich die Gymnasiasten den „Eine-Welt-Kiosk" ausgeliehen und verkaufen nun in ihrer Schule fair gehandelte Produkte und Selbstgemachtes.

Rätselraten beim Wiedersehen nach 25 Jahren

2014 11 11 - Raetselraten beim WiedersehenAbiturienten des Jahrgangs 1989 tauschen Erinnerungen aus

Bad Zwischenahn Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht kamen kürzlich aus ganz Deutschland und dem Ausland auf dem örtlichen Marktplatz zusammen. Anlass war das 25-jährige Abitur-Jubiläum.

Viel Lust auf Neues im Gepäck

2014 11 20 - Viel Lust auf NeuesAustauschschüler aus Guatemala freuen sich auf Zeit im Kurort

Für fünf Wochen tauschen Schülerinnen ihre Heimat Guatemala-Stadt mit Bad Zwischenahn. Zum elften Mal nimmt das Gymnasium Zwischenahn-Edewecht am Schüleraustausch teil.

Schüler mit der Lizenz zum Abschalten

2014 10 25 - Schueler mit der Lizenz 1

Gymnasiasten zu Energiemanagern ausgebildet –  Geld sparen durch weniger CO2-Ausstoß

Mehrere Grundschulen nehmen bereits an dem Energiesparprojekt „50/50“ teil. Ab diesem Schuljahr ist auch das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht mit von der Partie.

Schüler arbeiten an Zwischenahner Blumenmeer

2014 11 13 - Schueler arbeiten am„Natur heute"-AG des Gymnasiums pflanzt Blumenzwiebeln für Naturschutzwoche

Bad Zwischenahn - Insgesamt 600 Blumenzwiebeln, aus denen im Frühjahr gelbe Narzissen und blaue Krokusse sprießen sollen, pflanzten die Schüler der „Natur heute"-AG des Gymnasiums Bad Zwischen-Edewecht in den Vorgarten ihrer Schule.

Unterkategorien

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t