Ausstellung "Große Freiheit" - liebe, lust , leben
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 16. August 2017 08:31
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2017 06:48
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1346
Hinweis auf Erlebnis-Ausstellung rund um Sexualität und Gesundheit
Vom 14.-19. August 2017 ist auf dem Oldenburger Schlossplatz eine interaktive Ausstellung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Sexualität und Gesundheit installiert. Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 20 Uhr.
Biologie-Oberstufenkurse bei der Waldrallye des 6. Jahrgangs stark gefordert
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. Juni 2017 20:45
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juni 2017 20:45
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1353
Mit Bravour haben die SchülerInnen der Biologiekurse des 11. Jahrgangs von Herrn Hümme und Frau Müller die Sechstklässler bei der diesjährigen Waldrallye im Elmendorfer Holz angeleitet und geprüft. Die Anforderungen an die Gruppenleiter waren dieses Jahr sehr hoch, denn es ging darum, die große Anzahl von 40 Gruppen zu bewerten.
Zweite Waldrallye am GZE am 14.06.
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. Juni 2016 07:11
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Juni 2016 07:10
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1575
Helfer aus der Sek II gesucht
Für die zweite Waldrallye am GZE mit dem gesamten 7. Jahrgang im Elmendorfer Holz in Dreibergen werden noch OberstufenschülerInnen aus dem 11. Jahrgang gesucht, die bereit sind, eine Station zu betreuen. Jede der 13 Stationen soll mit zwei SchülerInnen besetzt werden. Die Rallye findet von der ersten bis zur 5. Stunde statt. Nach Dreibergen und zurück ist ein Bustransfer eingerichtet.
Interessierte SchülerInnen melden sich bitte möglichst bald bei Karin Müller ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Die Klasse 5f ist den „Wölfen auf der Spur“
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 28. September 2016 18:29
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. September 2016 06:08
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1634
Rückkehr der Wölfe
Einen ganzen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f im Rahmen eines handlungsorientierten Pilotprojekts mit der Rückkehr der Wölfe in unsere heimischen Wälder. Sie erwarben dabei einerseits sachliches Wissen über die Biologie der Wölfe, etwa über ihr Nahrungsverhalten oder ihre Sozialstrukturen, andererseits reflektierten sie ihre Einstellung zum Wolf und stellten Überlegungen an zum Miteinander von Wolf und Mensch.
Pflegetipps und Informationen zu den Pflanzen in den Biologieräumen
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Februar 2016 20:34
- Veröffentlicht am Montag, 15. Februar 2016 13:38
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1212
Pflegetipps und Informationen zu den Pflanzen in den Biologieräumen
Hier sind einige Pflegetipps und interessante Informationen zu den Pflanzen in den Biologieräumen zu finden.
Pflegetipps und Informationen zu Pflanzen in den Biologieräumen
Mäuse und Springschwänze siegen vor Sperbern und Wieseln
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. Juni 2016 23:10
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Juni 2016 23:08
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 1626
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht veranstaltete große Waldrallye im Elmendorfer Holz in Dreibergen
Mit Unterstützung des Umweltbildungszentrums Ammerland und des Hegerings Bad Zwischenahn hatten die rund 190 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs einen Vormittag lang die Möglichkeit, sich aktiv und naturnah mit dem Thema „Wald“ zu beschäftigen.