UNESCO - Digitales Leben
- Zuletzt aktualisiert am 28. April 2023
- Veröffentlicht am 31. Januar 2021
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1193
Digitales Leben
"Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche des Lebens und bildet die Grundlage moderner Wissensgesellschaften im 21. Jahrhundert. Die Gestaltung der Digitalisierung zum Wohle der Menschheit ist Aufgabe der UNESCO."
Was geschieht am GZE zum Thema 'Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter'?
- Medien - und Methodenkonzept
- 8. Jahrgang: fester Präventionstag 'Respekt' mit Projektgruppe zu sozialen Medien; nach Möglichkeit zusätzliche außerschulische Unterstützung
- iPad-Klassen im Jahrgang 7; https://gze-ni.de/index.php/service/tablets-am-gze
- Mediennutzungsordnung im Zusammenhang mit WIN (Wir im Netz) - Erarbeitung eines Präventionskonzeptes besonders für Jg 5-8; https://gze-ni.de/index.php/gze-w-i-n-wir-im-netz
- Seit Feb 2021 mehrfach Fortbildungen für KuK mit in- und externen Experten/innen für die Nutzung von iPads im Unterricht und anderen Medien https://gze-ni.de/index.php/2415-kein-unterricht-am-donnerstag-28-04-2022
- Elternforum: Vorträge zu Mediengebrauch von Jugendlichen, Hilfe für Eltern, Cybermobbing
Beiträge zu dieser UNESCO-Säule werden auf der Webseite durch uns mit der folgenden Info-Box gekennzeichnet:
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
Freiheit und Chancen im Digitalen Zeitalter
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |