Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Roboter sind auf Erfolg programmiert

2016 02 18 - Robocup Roboter sind auf Erfolg programmiertElf Oldenburger Schulteams qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Oldenburg - Technik, die begeistert: Zahlreiche Nachwuchstüftler aus Oldenburger Schulen haben beim regionalen Vorentscheid im Robocup-Wettbewerb das Ticket für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Magdeburg gelöst.

Jugend forscht sich in nächste Runde

2016 02 16 - Jugend forscht sich in die naechste RundeNoah Al-Shamery und Alec Brasch siegen beim Bezirksentscheid im Fach Chemie

Die beiden 14-Jährigen haben den Boden „Terra preta" untersucht. Auch die Grundschule Ofen vermeldet Erfolge.

Bad Zwischenahn - „Aller guten Dinge sind drei", strahlt Alec Brasch.

Trauer um früheren GZE-Schulleiter

2016 02 13 - Trauer um frueheren GZE-SchulleiterUwe Pleis im Alter von 73 Jahren verstorben

Luca vertritt das Ammerland

2016 02 16 - Luca vertritt das AmmerlandSchüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht erfolgreich

Der nächste Schritt ist der Bezirksentscheid im April. Fernziel ist das Bundesfinale in Berlin.

Bad Zwischenahn/Ammerland - Luca Markus (11) ist der beste Vorleser im Ammerland in seiner Altersstufe. Der Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht setzte sich am Sonnabend in der „Bibliothek am Meer" gegen weitere fünf Schulsieger aus dem Ammerland:

Skifahren und tüfteln

2016 02 10 - Skifahren und tueftelnAus dem Schulleben

Sieben Tage im Schnee haben 40 Schüler und sieben Begleitpersonen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht verbracht. Samoens (Frankreich) war Ziel der Arbeitsgemeinschaft „Alpiner Skisport", um dort das Skifahren zu erlernen und zu perfektionieren. „Die Gruppe aus Zwischenahner und Edewechter Acht- und Neuntklässler ist enorm zusammengewachsen", berichtet Sportlehrer Alexander Nagel nach der Rückkehr am Sonntag.

Mit Köpfchen und Sensoren zum Sieg

2016 02 13 - Mit Koepfchen und Sensoren 1Schülerteams streiten beim Robocup-Vorentscheid um Sieg und Startplatz bei Endrunde

Rund 160 Schüler haben Roboter gebastelt und programmiert. Die Maschinen mussten dann einen Parcours abfahren.

Bad Zwischenahn - Oliver Felix und Dominik Glock sind zufrieden: „Im ersten Versuch drei Abschnitte, das ist richtig gut", wissen beide – auch wenn das Hindernisprogramm nicht ganz richtig funktioniert.

Unterkategorien

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t