Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Befreiung vom Unterricht ab 14.12.2020 für alle SuS möglich
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Dezember 2020 16:11
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 227
Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung hat das Kultusministerium heute am 10.12.2020 entschieden, dass Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit haben, ihre Kinder bereits ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Die entsprechenden Dokumente des MK können Sie im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" nachlesen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, können die Eltern bei den Klassenlehrkräften anzeigen, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben bitte umgehend im SuSKa oder per Mail an die Klassenlehrerin/Klassenlehrer an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin wäre der 14.12.2020, ein Hin-und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich, da aus infektiologischer Sicht nicht sinnvoll.
Gute Nachrichten für die Schülerbeförderung!
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Dezember 2020 16:48
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 186
Wie bereits der Presse zu entnehmen war, hat das Land Niedersachsen aufgrund der Corona-Pandemie zusätzliche Mittel für Busse bereitstellt. Darüber hinaus hat der Kreisausschuss des Landkreises Ammerland nun entschieden, dieses Vorhaben zu unterstützen und ggf. zusätzliche finanzielle Mittel bereitzustellen, sollten die Mittel des Landes nicht ausreichen.
Die Ergebnisse der am GZE vor den Herbstferien durchgeführten Abfrage zur Situation der Schülerbeförderung finden nun Berücksichtigung.
Ab sofort werden die nachstehenden Fahrten verstärkt:
373 |
373 017 |
07:16 |
07:45 |
Ofen, Schule |
Bad Zwischenahn, Schillerstr. |
373 |
373 033 |
13:25 |
13:45 |
Bad Zwischenahn, Schillerstr. |
Ofen, Schule |
375 |
375 006 |
07:20 |
07:45 |
Edewecht, Gymnasium |
Bad Zwischenahn, Schillerstr. |
379 |
379 005 |
07:22 |
07:45 |
Petersfehn I, Sandweg |
Bad Zwischenahn, Humboldtstr. |
379 |
379 020 |
13:25 |
13:46 |
Bad Zwischenahn, Humboldtstr. |
Petersfehn I, Sandweg |
387 |
387 005 |
07:00 |
07:15 |
Friedrichsfehn, Schule |
Edewecht, Gymnasium |
Darüber hinaus ist der Landkreis mit der Busgesellschaft Bruns darüber im Gespräch, wie eine bessere Anbindung des GZE in Bad Zwischenahn nach der 10. Stunde erfolgen könnte und wie die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 375 in Bad Zwischenahn und Edewecht verlässlicher gestaltet werden können. Die ersten Fahrplanvorschläge werden bereits diskutiert.
Verpflichtung zum Tragen einer Maske und Regelungen für den Wechsel ins Szenario B
- Veröffentlicht am Montag, 30. November 2020 14:41
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 172
Das niedersächsische Kultusministerium hat bereits nach einer Woche einen erneut neuen Rahmenhygieneplan Schulen 4.1 veröffentlicht.
Im Rahmenhygieneplan Schulen 4.1 sind weitere Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen worden, die im Text des Hygieneplans in blauer Schrift kenntlich gemacht sind. Inhaltlich geht es dabei insbesondere um die Verpflichtung des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Szenarien A und B. Dazu gehört auch die Rundverfügung 29/2020, in der die Regelungen für einen Wechsel in das Szenario B (Schule im Wechselmodell) festlegt sind.
Alle Dokumente finden Sie auch in dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE".
Der Landkreis informiert über Verzögerungen im Busverkehr
- Veröffentlicht am Samstag, 21. November 2020 15:15
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 171
Zur Zeit wird die Elmendorfer Str. saniert.
Die Baumaßnahme soll nach derzeitiger Planung am 04.12. beendet sein.
Aufgrund dieser Baumaßnahme kommt es zu Verspätungen im Zulauf auf die BBS aber auch auf Nachfolgefahrten der Schülerbeförderung im ganzen Kreisgebiet. Aufgrund der Vielzahl von Bussen, die zunächst die BBS bedienen und im Anschluß die weiteren allgemein bildenden Schulen, können leider keine weiteren Busse zur Abwendung der Verspätungen eingesetzt werden.
Dies betrifft insbesondere Fahrten der nachfolgenden Linien:
- 336 (aus Ofenerfeld)
- 355 (aus Garnholt, Gießelhorst)
- 362 (aus Godensholt)
- 370 (aus Gristede, Wiefelstede, Nuttel)
- 396 (aus Kayhausen, Aschhauserfeld, Dreibergen)
- 398 (aus Dänikhorst, Ohrwege)
- 399 (aus Rostrup, Elmendorf)
Neuer Rahmen-Hygieneplan Schulen 4.0 und UPDATE Schulen in Corona-Zeiten
- Veröffentlicht am Freitag, 20. November 2020 15:31
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 208
Das niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Rahmen-Hygieneplan Schulen 4.0 und ein UPDATE des Leitfadens Schulen in Corona-Zeiten veröffentlicht.
Im Rahmen-Hygieneplan Schulen 4.0 sind Anpassungen und Ergänzungen für folgende Bereiche erfolgt: Verpflichtung zum Tragen einer MNB, Speiseneinnahme in der Schule, Ganztagsbetrieb, Infektionsschutz im Sportunterricht und bei Musizieren, Schutz vpn Personen mit gesundheitlichen Risiken und im Umgang mit Schülerinnen und Schülern aus Risikogruppen. Wesentliche Änderungen sind im Text des Hygienplans in blauer Schrift kenntlich gemacht.
Das UPDATE des Leitfadens in Corona-Zeiten gibt einen aktualisierten, umfassenden Überblick über die für die einzelnen Szenarien geltenden Regelungen.
Alle Dokumente finden Sie auch in dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE".